Werbung

Nachricht vom 12.10.2018    

160 Jahre Schlaadt Orgel: Jugendchor St. Matthias Neuwied singt

Der Jugendchor St. Matthias Neuwied ist einer der jüngsten bestehenden Chöre der Deichstadt. Am 21. Oktober singt er in Horhausen anlässlich der Konzertreihe „160 Jahre Schlaadt Orgel Horhausen“. Angefangen im Jahr 2015 mit einem Musik-Projekt für Firmlinge, entstand nach einiger Zeit aus einer bunt zusammengewürfelten Gruppe ganz unterschiedlicher junger Menschen ein Chor. Heute besteht das Ensemble aus Jugendlichen aus Neuwied und Umgebung im Alter von 13 bis 19 Jahren.

Der Jugendchor St. Matthias Neuwied ist einer der jüngsten bestehenden Chöre der Deichstadt. Am 21. Oktober singt er in Horhausen anlässlich der Konzertreihe „160 Jahre Schlaadt Orgel Horhausen“. (Foto: Veranstalter)

Horhausen. Wieder auf ein besonderes Ereignis dürfen sich die Freunde der Konzertreihe „160 Jahre Schlaadt Orgel Horhausen“ freuen. Organist Thomas Schlosser ist es diesmal gelungen, den Jugendchor St. Matthias Neuwied für ein Konzert in Horhausen am Sonntag, 21. Oktober, um 17 Uhr in der katholischen Pfarrkirche in Horhausen zu verpflichten. Die Leitung des Konzertes liegt in seinen bewährten Händen. Schlosser wird auch mit Orgelklängen zum Programm beitragen.

Der Jugendchor St. Matthias Neuwied ist einer der jüngsten bestehenden Chöre der Deichstadt. Angefangen im Jahr 2015 mit einem Musik-Projekt für Firmlinge, entstand nach einiger Zeit aus einer bunt zusammengewürfelten Gruppe ganz unterschiedlicher junger Menschen ein Chor. Heute besteht das Ensemble aus Jugendlichen aus Neuwied und Umgebung im Alter von 13 bis 19 Jahren. Parallel zur Probenzeit erhält jeder individuelle Betreuung durch die professionelle und erfahrene Stimmbildnerin Antje Seibeld. Seit 2016 gestaltet der Jugendchor regelmäßig Gottesdienste, Mittagsmusiken und Konzerte. Besondere Erlebnisse waren bereits mehrfach musikalische Beiträge bei den Heilig-Rock-Tagen in Trier. Ein besonderer Höhepunkt war in diesem Jahr, dass der Chor die Gottesdienste des Bistums Trier bei der Messdienerwallfahrt nach Rom gestalten durfte. Dazu fuhren die Jugendlichen auch erstmals in ein richtig professionelles Probenwochenende.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Für 2019 ist erstmals die Teilnahme am Treffen des Verbandes Pueri Cantores e.V. geplant, dem bundesweiten Zusammenschluss katholischer Kinder- und Jugendchöre. Chorleiter Thomas Sorger ist Kirchenmusiker an St. Matthias in Neuwied und Regionalkantor im Bistum Trier. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Juso-Kreiskonferenz: Philip Schimkat weiter Kreisvorsitzender

Vorsitzender der Jungsozialisten (Jusos) im Kreis Altenkirchen bleibt Philip Schimkat aus Hamm. Ihm wird ...

Neues Führungsteam bei der Feuerwehr in Sassenroth

Hauptbrandmeister Markus Urrigshardt bleibt für weitere zehn Jahre Wehrführer der Löschgruppe Herdorf-Sassenroth, ...

Ab Samstagabend: Freie Fahrt in Betzdorf

Eine gute Nachricht kommt heute vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez: Die Steinerother Straße in Betzdorf ...

„Hölle, Hölle, Halloween“: Beste Live-Musik im Kulturwerk

Zu Halloween gastiert „Wolle Pur“ im Kulturwerk – ein schriller Mix aus Rockgitarren und Schlagerschnulzen, ...

Verkehr im Betzdorfer Eisenweg: Erste Erfolge

Der Betzdorfer Eisenweg ist eine Anliegerstraße. Doch davon merken die Anwohner in der Regel nichts. ...

Ohne Baustelle und ohne Umleitung zum Spielspaß beim Barbarafest

Kurzfristig war das Barbarafest mit „Spiel ohne Grenzen 3.0“ mit verkaufsoffenem Sonntag in Betzdorf ...

Werbung