Werbung

Nachricht vom 12.10.2018    

Neues Führungsteam bei der Feuerwehr in Sassenroth

Hauptbrandmeister Markus Urrigshardt bleibt für weitere zehn Jahre Wehrführer der Löschgruppe Herdorf-Sassenroth, Brandmeister Sven-Peter Dielmann ist sein neuer Stellvertreter. Die Aktiven der Löschgruppe Sassenroth der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf hatten sich kürzlich zur Wahl einer neuen Wehrführung getroffen.

Das Führungsteam der Löschgruppe Sassenroth: (von links) Heiko Lichtenthäler (stellv. Wehrleiter), Matthias Theis (Wehrleiter), Sven Peter Dielmann, Markus Urrigshardt, André Fries (stellv. Wehrleiter), Dirk Scheerer und Bürgermeister Wolfgang Schneider. (Foto: Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf)

Herdorf-Sassenroth. Die Aktiven der Löschgruppe Sassenroth der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf trafen sich kürzlich zur Wahl einer neuen Wehrführung, bei der Hauptbrandmeister Markus Urrigshardt für weitere zehn Jahre als Wehrführer im Amt bestätigt wurde sowie Brandmeister Sven-Peter Dielmann neu in das Amt des stellvertretenden Wehrführers gewählt wurde. Bürgermeister Wolfgang Schneider überreichte direkt im Anschluss an die Wahl die Ernennungsurkunden. Hierbei sprach er seine Glückwünsche aus und bedankte sich für das bislang erbrachte Engagement.

Sein besonderer Dank galt dem bisherigen stellvertretenden Wehrführer, Oberbrandmeister Dirk Scheerer, der für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand. Scheerer wird jedoch weiterhin als aktives Mitglied in der Verbandsgemeindefeuerwehr tätig sein, um die Erfahrungen, die er in der zurückliegenden Dienstzeit gewonnen hat, an die nachfolgenden Generationen von Feuerwehrleuten weiter zu geben. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Ab Samstagabend: Freie Fahrt in Betzdorf

Eine gute Nachricht kommt heute vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez: Die Steinerother Straße in Betzdorf ...

ICE-Brand bei Dierdorf: Auslöser war ein technischer Defekt - Bergung läuft

(AKTUALISIERT: 13. Oktober, 11.55 Uhr) Am Freitag, 12. Oktober, fand im Rathaus der Verbandsgemeinde ...

Nach dem ICE-Brand: DB informiert über Ersatzverkehr und Erstattungen

(AKTUALISIERT: 13. Oktober, 11.56 Uhr) Die Deutsche Bahn (DB) informiert nach dem ICE-Brand im Westerwald ...

Juso-Kreiskonferenz: Philip Schimkat weiter Kreisvorsitzender

Vorsitzender der Jungsozialisten (Jusos) im Kreis Altenkirchen bleibt Philip Schimkat aus Hamm. Ihm wird ...

160 Jahre Schlaadt Orgel: Jugendchor St. Matthias Neuwied singt

Der Jugendchor St. Matthias Neuwied ist einer der jüngsten bestehenden Chöre der Deichstadt. Am 21. Oktober ...

„Hölle, Hölle, Halloween“: Beste Live-Musik im Kulturwerk

Zu Halloween gastiert „Wolle Pur“ im Kulturwerk – ein schriller Mix aus Rockgitarren und Schlagerschnulzen, ...

Werbung