Werbung

Nachricht vom 12.10.2018    

Ab Samstagabend: Freie Fahrt in Betzdorf

Eine gute Nachricht kommt heute vom Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez: Die Steinerother Straße in Betzdorf wird am frühen Abend des 13. Oktober wieder für den Verkehr freigegeben. Die Sanierungsarbeiten sind abgeschlossen. Die Straßenmeisterei Betzdorf wird nach Abschluss der Markierungsarbeiten die Sperrbeschilderung entfernen und die Straße für den Verkehr öffnen. Die eigentliche Umleitungsbeschilderung wird allerdings erst im Laufe der kommenden Woche abgebaut.

Freie Fahrt in Betzdorf: Ab Samstagabend sind die Brücke der L 288 und die Steinerother Straße laut LBM endlich wieder durchgängig befahrbar. (Foto: tt/Archiv)

Betzdorf. Man kann die Stunden jetzt zählen, bis es in Betzdorf wieder „Freie Fahrt!“ heißt. Aktuell informiert der Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Diez, dass die Steinerother Straße bereits ab dem frühen Samstagabend (13. Oktober) für den Verkehr freigegeben wird. Die Steinerother Straße wurde im Zusammenhang mit der Sanierung der Brücke über die Bahn in Betzdorf im Zuge der Landesstraße L 288 seit 1. Oktober unter Vollsperrung komplett saniert. „Aufgrund der guten Witterung sowie der guten Leistung der Firma EER Raithel kann die Vollsperrung einen Tag früher als geplant aufgehoben werden“, informiert der LBM.

Die Straßenmeisterei Betzdorf wird nach Abschluss der Markierungsarbeiten die Sperrbeschilderung entfernen und die Straße für den Verkehr öffnen. Die eigentliche Umleitungsbeschilderung wird allerdings erst im Laufe der kommenden Woche abgebaut.



Die Gesamtmaßnahme mit Sanierung der Brücke ist somit zwei Wochen früher als geplant fertig geworden. Insgesamt hat das Land Rheinland-Pfalz rund 3,25 Millionen Euro in die Sanierung von Brücke und Straße investiert. Der LBM Diez bedankt sich bei den Verkehrsteilnehmern, den Anwohnern der Steinerother Straße sowie bei den Gewerbetreibenden in Betzdorf für das Verständnis für die Unannehmlichkeiten während der Bauzeit. Ab Montag (15. Oktober), darauf hatte die Westerwaldbahn bereits hingewiesen, nimmt der Busverkehr seinen regulären Fahrplan wieder auf. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


ICE-Brand bei Dierdorf: Auslöser war ein technischer Defekt - Bergung läuft

(AKTUALISIERT: 13. Oktober, 11.55 Uhr) Am Freitag, 12. Oktober, fand im Rathaus der Verbandsgemeinde ...

Nach dem ICE-Brand: DB informiert über Ersatzverkehr und Erstattungen

(AKTUALISIERT: 13. Oktober, 11.56 Uhr) Die Deutsche Bahn (DB) informiert nach dem ICE-Brand im Westerwald ...

Jugendfeuerwehren des Kreises besuchten Movie Park in Bottrop

Mit über 200 Jugendlichen war die Kreisjugendfeuerwehr Altenkirchen zu Gast im Movie Park in Bottrop. ...

Neues Führungsteam bei der Feuerwehr in Sassenroth

Hauptbrandmeister Markus Urrigshardt bleibt für weitere zehn Jahre Wehrführer der Löschgruppe Herdorf-Sassenroth, ...

Juso-Kreiskonferenz: Philip Schimkat weiter Kreisvorsitzender

Vorsitzender der Jungsozialisten (Jusos) im Kreis Altenkirchen bleibt Philip Schimkat aus Hamm. Ihm wird ...

160 Jahre Schlaadt Orgel: Jugendchor St. Matthias Neuwied singt

Der Jugendchor St. Matthias Neuwied ist einer der jüngsten bestehenden Chöre der Deichstadt. Am 21. Oktober ...

Werbung