Werbung

Region |


Nachricht vom 20.11.2009    

50 Bürger zu Gast bei Elke Hoff in Berlin

Abwechslungsreiche Tage erlebt haben 50 Bürgerinnen und Bürger als Gäste der FDP-Abgeordneten Elke Hoff in Berlin.

Region/Berlin. Abwechslungsreiche Tage in Berlin erlebten rund 50 Bürgerinnen und Bürger aus der Region. Sie waren einer Einladung der FDP-Bundestagsabgeordneten Elke Hoff zu einer politischen Bildungsreise in die Hauptstadt gefolgt. Mit dem Zug ging es vom Rhein an die Spree. Im Reichstagsgebäude empfing Elke Hoff die Teilnehmer und berichtete von ihrer politischen Arbeit und den zurückliegenden Wochen intensiver Koalitionsverhandlungen mit der Union. Nach einem Informationsgespräch im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung gab es am Nachmittag die Besichtigung des Reichstagsgebäudes samt Glaskuppel. Zu dem Programm zählten auch ein Besuch der Open-Air-Ausstellung "Friedliche Revolution 1989/1990" auf dem Alexanderplatz, eine Führung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, eine Führung in der Forschungs- und Gedenkstätte Normannenstraße (ehemalige Stasi-Zentrale) sowie ein Besuch durch die Ständige Ausstellung im Deutschen Historischen Museum. Elke Hoff: "Ich freue mich, dass viele an Politik interessierte Bürgerinnen und Bürger von dem Besuchsangebot in Berlin Gebrauch machen und die Arbeit in der Hauptstadt hautnah kennenlernen können."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Weitere Artikel


Möbelhaus Pagnia lädt für Samstagabend ein.

"Celebration - Feiern und Schenken" so heißt die Veranstaltung im Betzdorfer Mögelhaus Pagnia und im ...

Die für den richtigen Antrieb sorgen

Landrat Michael Lieber und die Spitze der Wirtschafs-Förderungs-Gesellschaft besuchten die Hammer Spezialisten ...

Neuer Lebensmittelmarkt in Betzdorf

Einen neuen Lebensmittelmarkt in Betzdorf gibt es in der Wilhelmstraße. Besonderheit: Hier gibt es täglich ...

Dreiste Diebe stahlen Zaunelemente

Elemente eines hochwertigen Kunstschmiedezauns haben in der Kirchener Siegstraße in der Nacht zum Freitag, ...

Josef Wienold verstorben

Im Alter von 85 Jahren ist Josef Wienold aus Bruchertseifen verstorben. Wienold war weit über die Grenzen ...

Es gibt nichts, was es nicht gibt...

Offenbar stimmt der Spruch "es gibt nichts was es nicht gibt". Dies trifft zumindest auf eine Geschichte ...

Werbung