Werbung

Nachricht vom 13.10.2018    

Obsternte in Pracht erbringt 45 Kisten Apfelsaft

An vier Tagen wurden die gemeindeeigenen Apfelbäume und Birnenbäume in Pracht abgeerntet. Auch wurde viele Äpfel an der Sammelstelle von Bürgern abgegeben. Insgesamt wurden 6,1 Tonnen Äpfel und 500 Kilogramm Birnen zur Kelterei nach Lindscheid gefahren und es wurden 45 Kisten Apfelsaft mitgebracht. Diese wurden unter den Helfern, den Apfelspendern und dem Kindergarten Pracht aufgeteilt.

Der Apfelsaft wird von den Helfern an die Kindergartenkinder von Pracht übergeben. (Foto: privat)

Pracht. Nach der gelungen Obsternte in der Ortsgemeinde Pracht konnte der Erlös an die Kindergartenkinder der Kindertagesstätte „Zur Wundertüte“ in Pracht übergeben werden. An vier Tagen wurden die gemeindeeigenen Apfelbäume und Birnenbäume von den Helfern abgeerntet. Auch wurde viele Äpfel an der Sammelstelle von Bürgern der Ortsgemeinde Pracht und der umliegenden Ortschaften abgegeben. Insgesamt wurden 6,1 Tonnen Äpfel und 500 Kilogramm Birnen zur Kelterei nach Lindscheid gefahren und es wurden 45 Kisten Apfelsaft mitgebracht. Diese wurden unter den Helfern, den Apfelspendern und dem Kindergarten Pracht aufgeteilt.

Seit 2006 hat die Ortsgemeinde Pracht in sieben Erntejahren insgesamt 40 Tonnen Äpfel geerntet. Allen Helfern und Apfellieferanten, die zum Gelingen der Aktion beigetragen haben, sagt Ortsbürgermeister Udo Seidler ein herzliches Dankeschön, insbesondere an Dirk und Friedhelm Seelbach, die mit ihrem persönlichen Einsatz und ihren Gerätschaften zum Gelingen der Apfelaktion 2018 beigetragen haben. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Buchtipp: Sarah Wiener kocht Gerichte, die die Welt veränderten

Sarah Wiener, die aus dem Fernsehen bekannte, sympathische Berlinerin führt ein erfolgreiches Catering-Unternehmen, ...

Wallmenrother Taekwondo-Supersonics erfolgreich in Bottrop

Die Wallmenrother Taekwondo-Supersonics waren erfolgreich bei den Chang Moo Kwan European Championships ...

Gründerin der Dernbacher Schwestern: Papst spricht Katharina Kasper heilig

Viele Pilger aus dem Bistum Limburg und besonders aus dem Westerwald verbringen dieses Wochenende in ...

Jochen Krentel ist seit 25 Jahren Lebenshilfe-Geschäftsführer

Seit 1993 ist Jochen Krentel Geschäftsführer der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen. Seitdem hat sich ...

Zweite Gedenkfeier im Ruhewald Steimel

Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr regen Zuspruch fand, arrangierte das Altenkirchener Bestattungshaus ...

Jugendfeuerwehren des Kreises besuchten Movie Park in Bottrop

Mit über 200 Jugendlichen war die Kreisjugendfeuerwehr Altenkirchen zu Gast im Movie Park in Bottrop. ...

Werbung