Werbung

Region |


Nachricht vom 20.11.2009    

Blumen für Jubiläums-Besucher im Daadener Bad

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort war Walter Gaumann. Er war der Jubiläums-Besucher im Daadener Hallenbad. Dafür gab es für den 75-jährigen Stammgast einen Blumenstrauß und eine Zehnerkarte.

Daaden. "Zum richtigen Zeitpunkt muss man am richtigen Ort sein", so kommentierte Walter Gaumann aus Daaden die Auszeichnung als zahlender Schwimmgast Nummer 1250.000 im Daadener Hallenbad. Bürgermeister Wolfgang Schneider (links) und Schwimmmeister Jörg Birk (rechts) gratulierten dem 75-jährigen Stammgast mit einem Blumenstrauß und einer Zehnerkarte.Gaumann geht seit vielen Jahren mehrmals pro Woche in das Daadener Bad. Er schätzt die gute Ausstattung und die Sauberkeit der Einrichtung. Vor mehr als 30 Jahren hat Gaumann sogar "Bausteine" für einen Neubau des Bades verkauft und damit die Errichtung der beliebten öffentlichen Einrichtung unterstützt. In den letzten Jahren hat die Verbandsgemeinde durch erhebliche Investitionen das Bad modern umgestaltet und auch durch Erneuerungsmaßnahmen energetisch "fit gemacht". Das Hallenbad bietet auch Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene an. Anmeldungen nimmt das Hallenbad-Team unter der Telefon-Nummer 02743/12 98 entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt bei der Westerwald Bank

Auch wenn die Temperaturen derzeit noch nichts davon erahnen lassen: Die Weihnachtsmärkte stehen vor ...

Vier Tage Weihnachtsmarkt in Betzdorf

Rund um das Rathaus Betzdorf entsteht vom 26. bis einschließlich 29. November das stimmungsvolle Hüttendorf ...

Kripo fragt: Wer ist der unbekannte Tote?

Die Koblenzer Kriminalpolizei ist erneut mit der schwierigen Identifizierung einer Leiche konfrontiert. ...

Neuer Lebensmittelmarkt in Betzdorf

Einen neuen Lebensmittelmarkt in Betzdorf gibt es in der Wilhelmstraße. Besonderheit: Hier gibt es täglich ...

Die für den richtigen Antrieb sorgen

Landrat Michael Lieber und die Spitze der Wirtschafs-Förderungs-Gesellschaft besuchten die Hammer Spezialisten ...

Es gibt nichts, was es nicht gibt...

Offenbar stimmt der Spruch "es gibt nichts was es nicht gibt". Dies trifft zumindest auf eine Geschichte ...

Werbung