Werbung

Region |


Nachricht vom 20.11.2009    

Blumen für Jubiläums-Besucher im Daadener Bad

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort war Walter Gaumann. Er war der Jubiläums-Besucher im Daadener Hallenbad. Dafür gab es für den 75-jährigen Stammgast einen Blumenstrauß und eine Zehnerkarte.

Daaden. "Zum richtigen Zeitpunkt muss man am richtigen Ort sein", so kommentierte Walter Gaumann aus Daaden die Auszeichnung als zahlender Schwimmgast Nummer 1250.000 im Daadener Hallenbad. Bürgermeister Wolfgang Schneider (links) und Schwimmmeister Jörg Birk (rechts) gratulierten dem 75-jährigen Stammgast mit einem Blumenstrauß und einer Zehnerkarte.Gaumann geht seit vielen Jahren mehrmals pro Woche in das Daadener Bad. Er schätzt die gute Ausstattung und die Sauberkeit der Einrichtung. Vor mehr als 30 Jahren hat Gaumann sogar "Bausteine" für einen Neubau des Bades verkauft und damit die Errichtung der beliebten öffentlichen Einrichtung unterstützt. In den letzten Jahren hat die Verbandsgemeinde durch erhebliche Investitionen das Bad modern umgestaltet und auch durch Erneuerungsmaßnahmen energetisch "fit gemacht". Das Hallenbad bietet auch Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene an. Anmeldungen nimmt das Hallenbad-Team unter der Telefon-Nummer 02743/12 98 entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Weihnachtsmarkt bei der Westerwald Bank

Auch wenn die Temperaturen derzeit noch nichts davon erahnen lassen: Die Weihnachtsmärkte stehen vor ...

Vier Tage Weihnachtsmarkt in Betzdorf

Rund um das Rathaus Betzdorf entsteht vom 26. bis einschließlich 29. November das stimmungsvolle Hüttendorf ...

Kripo fragt: Wer ist der unbekannte Tote?

Die Koblenzer Kriminalpolizei ist erneut mit der schwierigen Identifizierung einer Leiche konfrontiert. ...

Neuer Lebensmittelmarkt in Betzdorf

Einen neuen Lebensmittelmarkt in Betzdorf gibt es in der Wilhelmstraße. Besonderheit: Hier gibt es täglich ...

Die für den richtigen Antrieb sorgen

Landrat Michael Lieber und die Spitze der Wirtschafs-Förderungs-Gesellschaft besuchten die Hammer Spezialisten ...

Möbelhaus Pagnia lädt für Samstagabend ein.

"Celebration - Feiern und Schenken" so heißt die Veranstaltung im Betzdorfer Mögelhaus Pagnia und im ...

Werbung