Werbung

Nachricht vom 02.08.2007    

Karl Heinz Franke verabschiedet

Aus dem aktiven Polizeidienst offiziell verabschiedet wurde jetzt der Daadener Bezirksbeamte Karl Heinz Franke, der sich nun nach fast 40 Dienstjahren auf seine Hobbys wie Gartenarbeit und Zierfische freuen kann.

karl heinz Franke

Daaden. Dankesworte und Glückwünsche gab es für den Daadener Bezirksbeamten Karl Heinz Franke (62) jetzt anlässlich seiner Verabschiedung aus dem Polizeidienst von dem Leiter der Polizei-Inspektion Betzdorf, Norbert Skalski, und Daadens Bürgermeister Wolfgang Schneider im Rahmen einer kleinen Feierstunde.
Karl Heinz Franke, der im Januar 1968 seinen Dienst bei der rheinland-pfälzischen Polizei begann, wechselte im Januar 1970 zum damaligen Gendarmerie-Kommando Betzdorf und übernahm 1975 zudem Aufgaben in der Jugendverkehrsschule. Seine Tätigkeit der Sachbearbeitung im Kriminal- und Bezirksdienst für den Bereich der Verbandsgemeinde Daaden begann im November 1993. Bereits seit mehr als 30 Jahren engagiert sich Franke darüberhinaus in Der Kreisverkehrswacht, deren Vize-Vorsitzender er siet 1985 ist.
Neben den jährlichen Auszeichnungen verdienter Karftfahrer liegt ihm die Öffentlichkeitsarbeit zur Verkehrssicherheit mit Kindern und Senioren besonders am Herzen. Bürgermeister Wolfgang Schneider zeigte sich bei der Verabschiedung erfreut über die spontane Zusage des Pensionärs, auch weiterhin im kriminal-präventiven Rat im Daadener Land mitwirken zu wollen. (jw)
xxx
Aus dem aktiven Polizeidienst verabschiedet wurde jetzt der Daadener Bezirksbeamte Karl Heinz Franke (mitte). Dankesworte und Glückwünsche kamen von Betzdorfs Polizeichef Norbert Skalski (links) und daadenes Bürgermeister Wolfgang Schnieder. Foto: jw


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Drogenvortest bei nächtlicher Verkehrskontrolle in Hamm positiv

In der Nacht zum 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle im ...

Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Weitere Artikel


Gambrinus hatte Gerstensaft dabei

Das 39. Schützen- und Kirchweihfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ging mit ...

Flugzeug-Absturz ging glimpflich aus

Am Sonntag, 5. August, gegen 11.10 Uhr ist eine einmotorige Piper beim Landeanflug auf den Flugplatz ...

Kirchenkreis hat zwei neue Schulpfarrer

Gleich mit zwei neuen Schulpfarrern startet der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen in das nun bald ...

Brucherseifer bildet fleißig aus

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres haben bei der Spedition Brucherseifer in Wissen sieben Auszubildende ...

Kloster öffnet für BGV die Pforten

Fast genau 80 Jahre nach der Grundsteinlegung im Jahre 1926 erfüllte sich im Missionshaus "Hl. Familie" ...

Altengerechtes Wohnen in Daaden

Die neue Anlage für altengerechtes Wohnen in Daaden besichtigte jetzt der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende ...

Werbung