Werbung

Nachricht vom 20.11.2009    

Vier Tage Weihnachtsmarkt in Betzdorf

Rund um das Rathaus Betzdorf entsteht vom 26. bis einschließlich 29. November das stimmungsvolle Hüttendorf zum diesjährigen Weihnachtsmarkt. Die Veranstalter haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Für die Kinder kommt am Freitag "Frank und das Zappeltier", es gibt unter anderem ein Feuerwerk am Samstag und am Sonntag öffenen dann ab 13 Uhr die Fachgeschäfte.

Betzdorf. Vom 26. bis 29. November steht Betzdorf im Zeichen des Weihnachtsmarktes rund um das Rathaus. Das Programm kann sich sehen lassen, es wurde im Rathaus vom Beigeordneten Michael Pagnia, dem Aktionskreisvorsitzenden Mario Görög, City-Manager Thomas Nolden, Sabine Albrecht und Maria Olmos-Hidalgo der Öffentlichkeit vorgestellt.
"Wir wollen an den Erfolg des letzten Jahres anknüpfen, und so gibt es wieder die bewährten Weihnachtshütten und die Ausschmückung mit den Holzschnitzeln auf dem Vorplatz am Rathaus" sagte Görög. In Zusammenarbeit mit der Stadt, dem Bauhof; Ordnungsamt und Aktionskreis wurde das viertägige stimmungsvolle geschehen in Betzdorf realisiert. In den Markthütten gibt es weihnachtliche Angebote, einiges Neue gibt es zu entdecken. Und natürlich gibt es ein kulinarisches Angebot, auch hier wurde einiges verändert. Von der frisch geräucherte Forelle bis hin zu Suppe und "Sau am Spieß" und vielen Getränken reicht das Angebot.
Am Donnerstag, 26. November um 16 Uhr öffnet der Weihnachtsmarkt seine Pforten. Die offizielle Eröffnung mit der FWG-Volkstanzgruppe ist für 19.30 Uhr vorgesehen.
Am Freitag, 27. November, beginnt um 9 Uhr mit den Kindern der Christophorus Grundschule das Markttreiben. Dafür gibt es Brezeln und jede Menge Nikolausmützen, die für die Kinder bereitgehalten werden. Ein Höhepunkt am Freitag ist der Auftritt im Pagodenzelt ab 15 Uhr von "Frank und dem Zappeltier". Die Show, bekannt aus Funk und Fernsehen, mit Kinderbetreuung, sorgt für einen stressfreien Einkauf. Es gibt zusätzliche einen Shuttle-Service mit Traktor und Planwagen durch die Stadt.
Am Samstag, 28. November, ist das Markttreiben von 10 bis 22 Uhr angesetzt. Dazu gehören die Fackelwanderungen nach Alsdorf und zurück nach Betzdorf. Die Alphornbläser "Bergblume Scheuerfeld" treten ab 19 Uhr auf, und um 20 Uhr beginnt das Feuerwerk am Rathaus. Die Musical-Weihnachtsshow mit "Limited Edition" beginnt um 20.20 Uhr im Zelt.
Am Sonntag, 29. November, startet der Weihnachtsmarkt mit dem verkaufsoffenen Sonntag. Um 11 Uhr beginnt das Treiben mit der Eröffnung und dem Weihnachtsfrühschoppen. Um 13 Uhr öffnen die Geschäfte und sie haben für den Anlass entsprechenden Aktionen und Angebote. Im Weihnachtshüttendorf am Rathaus gibt es Ponyreiten, einige zusätzliche Händler kommen mit regionalen Produkten und erweitern das Angebot. Ab 15 Uhr musiziert das Streichorchester der evangelisch freikirchlichen Gemeinde Betzdorf und erstmals gibt es auf dem Weihnachtsmarkt eine Modenschau - gegen 15 Uhr. "Wir haben gutes Wetter bestellt, es wird draußen oder im Zelt stattfinden", meinte Maria Olmos-Hidalgo.
Die Holzrodelbahn, ein Kinderkarussell und vieles mehr runden das unterhaltsame Geschehen um den Betzdorfer Weihnachtsmarkt ab.
Beachten müssen Autofahrer die Vollsperrung vor dem Rathaus in der Stadt. Sie tritt ab Mittwoch, 25. November, 7 Uhr, in Kraft und gilt bis Montag, 30. November, 18 Uhr. Mario Görög dankte den vielen Unterstützern und Sponsoren, die den Betzdorfer Weihnachtsmarkt möglich machen. (hw)
xxx
Vier Tage Weihnachtsmarkt in Betzdorf mit einem Superprogramm stellten die Veranstalter vor. Von links: Maria Olmos-Hidalgo, Thomas Nolden, Sabine Alberts, Mario Görög, Michael Pagnia und Natahlie Buchen. Foto: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Weitere Artikel


Kripo fragt: Wer ist der unbekannte Tote?

Die Koblenzer Kriminalpolizei ist erneut mit der schwierigen Identifizierung einer Leiche konfrontiert. ...

Musikabend bot eine Plattform für junge Talente

Talentschmiede Pestallozi-Grundschule in Altenkirchen: Schülerinnen und Schüler gaben Kostproben ihres ...

Ausbildung der Anlagemechaniker mit neuer Qualität

Ein neues Labor für die Ausbildung von "Anlagemechanikern" an der BBS Betzdorf/Kirchen wurde jetzt ...

Weihnachtsmarkt bei der Westerwald Bank

Auch wenn die Temperaturen derzeit noch nichts davon erahnen lassen: Die Weihnachtsmärkte stehen vor ...

Blumen für Jubiläums-Besucher im Daadener Bad

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort war Walter Gaumann. Er war der Jubiläums-Besucher im Daadener Hallenbad. ...

Neuer Lebensmittelmarkt in Betzdorf

Einen neuen Lebensmittelmarkt in Betzdorf gibt es in der Wilhelmstraße. Besonderheit: Hier gibt es täglich ...

Werbung