Werbung

Nachricht vom 16.10.2018    

Friseuratelier „Haarkunst“ in Horhausen ist umgezogen

Das Friseuratelier „Haarkunst“ in Horhausen hat eine neue Adresse. Nach dem Umzug ist die „Haarkunst“ nun im neuen Geschäftshaus Ecke Rheinstraße/In der Dell 2 zu finden. Verbandsgemeinde und Ortsgemeinde gratulierten dazu Inhaberin Petra Weber.

Horhausens Ortsbürgermeister Thomas Schmidt gratulierte Inhaberin Petra Weber (Bildmitte) und ihrer Mitarbeiterin Stella Loew zur Eröffnung am neuen Standort. (Foto: privat)

Horhausen. Petra Weber, bisher mit ihrem Friseuratelier in Horhausen in der Rheinstraße 32, verlagerte jetzt ihr Friseuratelier „Haarkunst“ in das neue Geschäftshaus Ecke Rheinstraße/In der Dell 2. Rolf Schmidt-Markoski, Erster Beigeordnete der Verbandsgemeinde Flammersfeld, und der Horhausener Ortsbürgermeister Thomas Schmidt gratulierten Petra Weber zur Salonneueröffnung. Dabei dankten die beiden Kommunalpolitiker der Inhaberin für ihr geschäftliches Engagement. Zudem zeigten sie sich beeindruckt von der Eleganz der Ausstattung des Geschäftsraumes, die dem Atelier eine besondere Note verleiht. Weitere Infos unter www.haarkunst-horhausen.de. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


„Butterfly Lovers“: Der Klang Chinas im Herdorfer Hüttenhaus

Im Herdorfer Hüttenhaus vereint sich der Klang Chinas mit westlichen Streichinstrumenten zum berühmtesten ...

„O' zapft is“ hieß es in Fürthen zum Oktoberfest

Der Platz um die Opsener Grillhütte in der Ortsgemeinde Fürthen verwandelte sich für eine Nacht in die ...

Schützenverein Maulsbach feierte Jahresabschluss

Der Schützenverein Maulsbach bedankte sich im Rahmen einer Feier für die sportlichen Leistungen der Schützinnen ...

Segensreiche Begegnungen: Muku-Delegation aus dem Kreis verabschiedet

In einem Friedensgottesdienst in der Betzdorfer Kreuzkirche wurde jüngst die Delegation des Evangelischen ...

Kölner Geiselnahme beendet: Weitere Beeinträchtigungen für Reisende möglich

(AKTUALISIERT: 15. Oktober, 19.55 Uhr) Aufgrund einer Geiselnahme war der Kölner Hauptbahnhof am heutigen ...

Bei Rettersen: LKW geriet ins Schleudern und kippte um

Die Polizeiinspektion Altenkirchen informiert über einen LKW-Unfall auf der Bundesstraße B 8 zwischen ...

Werbung