Werbung

Nachricht vom 17.10.2018    

Birkenbachtal war erneut Ziel der Naturprojektwoche

Die Renaturierung des Birkenbaches und der umgebenden Auenlandschaft in der Ortsgemeinde Pracht wurde in diesem Jahr von der HIT Umwelt- und Naturschutzstiftung gefördert. Das zum Kloster Hassel gehörende Landschaftsschutzgebiet bot zum dritten Mal die Tage in der Stille und der Natur.

Arbeiten in der Birkenbach-Aue. Foto: Kloster Hassel

Pracht-Hassel. Nun zum dritten Mal in Folge fand die Naturprojektwoche im Kloster Hassel statt. Wie in den Jahren zuvor, war die Birkenbach-Aue (Landschaftsschutzgebiet) das Herzstück der Wirkenden.

Die positive Resonanz und die sichtbare Zunahme in der Artenvielfalt, der am Leitbild einer alten Kulturlandschaft angesetzten Maßnahmen, bewegte die HIT Umwelt- und Naturschutz Stiftungs-GmbH das nun schon seit Jahren existierende Projekt der Renaturierung in der Bachaue mit einem Anhänger für das Wirken zu fördern. Christoph Heider von der HIT Umwelt- und Naturschutz Stiftungs-GmbH hatte die Bachaue besucht und machte sich selbst ein Bild von der Auen-Kulturlandschaft.

Die Projekttage fanden in Stille und leichtem Wirken in der Auen-Landschaft eine Form, innere Regeneration und Natur in konstruktiver Art zu verbinden. Einhellig wünschten die Teilnehmenden auch für das Jahr 2019 diese Möglichkeit. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zugstrecke zwischen Wissen und Au gesperrt: Unbefugte Personen sorgen für Unterbrechung

Am 17. September 2025 kam es zu einer unerwarteten Sperrung der Bahnstrecke zwischen Wissen (Sieg) und ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Schwimmer des SV Neptun Wissen beim Daadener Schwimmfest erfolgreich

Das 14. Schwimmfest des SSV Daadetal, dem Partnerverein des SV Neptun Wissen, am 3. Oktober stand wieder ...

Deutsche Meisterschaft: Altenkirchener Rettungsschwimmer in den Top Ten

Am Ende stand der zehnte Platz auf nationaler Ebene: Der Rettungsschwimmer-Staffel aus Max Enders, Jerome ...

Nicole Brenner feierte 25-jähriges Dienstjubiläum

Seit 1993 steht sie in Diensten der Verbandsgemeinde Hamm: Nach der Ausbildung in Lüdenscheid begann ...

Weniger Konsum, mehr Leben: Jeder ist für eine gesunde Erde verantwortlich

Einen Bruch mit dem Wachstumsdogma fordert Niko Paech, eine Kultur der Genügsamkeit solle man pflegen. ...

Starker Auftritt in Le Mans: Tom Kalender bester Deutscher

Direkt vom ADAC-Kart-Bundesendlauf reiste Tom Kalender weiter nach Frankreich. In Le Mans fanden die ...

Kleiner Flächenbrand bei Kescheid erfordert stundenlangen Feuerwehreinsatz

Am Montagabend, 15. Oktober, wurden die freiwilligen Feuerwehren Flammersfeld und Mehren gegen 20.09 ...

Werbung