Werbung

Nachricht vom 22.11.2009    

Glänzende Sammlerstücke in der Sparkasse Wissen

Es gibt pünktlich zum Fest des Schenkens für Sammler eine kleine aber feine Ausstellung in der Sparkasse in Wissen. Dort kann man die neuesten Edelmetallprägungen der Kreisparkasse Altenkirchen sehen. Der Silberbarren "Schloss Schönstein", sowie der neue "Siegtaler" in Gold und Silber fallen dabei besonders in Auge.

Wissen. Der neue "Siegtaler" der Kreissparkasse Altenkirchen in Silber und Gold, sowie der Silberbarren "Schloss Schönstein" fallen in der Ausstellung der Sparkasse besonders in Auge. Die neuen Prägungen, insbesondere der Siegtaler wurden jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt. Vorstandsvorsitzender Dr. Andreas Reingen, Klaus Reifenrath, Münzexperte der Sparkasse, der stellvertretende Geschäftsstellenleiter Andreas Lück, und Graf Nicolaus von Hatzfeldt zu Wildenburg stellten die Sammlerstücke vor.
"Mit dem Siegtaler präsentieren wir den übergeordneten Raum entlang der Sieg, Kirchen, Betzdorf, Wissen und Hamm sind hier umgesetzt worden", sagte Reingen. Die Veränderung zum vorherigen Siegtaler, der den Wissener Halbmond zeigte, ist jetzt bei dem neuen Taler das Motiv Schloss Schönstein eingraviert worden. Der neue Schönsteiner Barren mit Schlossansicht ist seit knapp zwei Wochen zu erhalten und läuft bereits gut. Reifenrath hatte aber auch noch eine edle alte Münze des Jahres 1666 dabei. Sie zeigt den Kopf des Grafen Sebstian I. von Hatzfeldt Wildenburg Crottorf. Im Jahr 1985 wurde diese Münze in limitierter Stückzahl (600) aufgelegt. "13 dieser Münzen können zurzeit erworben werden", sagte Reifenrath. Bis Jahresende ist in der Sparkasse die Ausstellung der Barren und Münzen zu sehen, hier können die Sammlerstücke auch gekauft werden. In den Filialen Betzdorf und Altenkirchen kann man die besonderen Edelmetallprägungen bestellen. (hw)
xxx
Andreas Lück, Graf Nicolaus Hatzfeldt, Dr. Andreas Reingen und Klaus Reifenrath (von links) präsentierten die neuen Sammlerstücke. Foto: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Gefüllte Weihnachtsstrümpfe für Kinder

Der Treffpunkt Wissen lässt zum Weihnachtsmarkt am kommenden Wochenende eine alte Tradition wieder aufleben. ...

Fachbereich verabschiedete Absolventen

Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht der Universität ...

Eltern-Crashkurs Computerspiele machte Spaß

Elternabend einmal anders: In Wissen drückten 35 Eltern im Kopernikus-Gymnasium noch einmal die Schulbank. ...

Höfer: Ohne Ehrenamt geht so gut wie nichts

Was wäre die Öffentlichkeitsarbeit ohne jene, die sich immer wieder ehrenamtlich engagieren und dafür ...

Schräge Kunst mit kritischen Seitenhieben

In der Wilhelmstraße 15 in Betzdorf ist die "Galerie W 15" für junge und moderne Kunst feierlich eröffnet ...

Ausbildung der Anlagemechaniker mit neuer Qualität

Ein neues Labor für die Ausbildung von "Anlagemechanikern" an der BBS Betzdorf/Kirchen wurde jetzt ...

Werbung