Werbung

Nachricht vom 18.10.2018    

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der B 8 bei Birnbach

Am Donnerstagmorgen, 18. Oktober, kam es gegen 7.10 Uhr auf der Bundesstraße 8, zwischen Birnbach und Weyerbusch zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Person schwerverletzt wurden. Eine weitere Person wurde leicht verletzt. Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten wurde die Bundesstraße voll gesperrt.

Fotos: kkö

Birnbach/Weyerbusch. Am Morgen des 18. Oktober kam es auf der B 8 zwischen Birnbach und Weyerbusch zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Leitstelle Montabaur alarmierte die freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Weyerbusch gegen 7.12 Uhr. Zunächst hieß es, dass eine Person eingeklemmt sei.

Die erst eintreffenden Kräfte konnten aber feststellen, dass dies nicht so war. Der Notarzt ließ bei einem der beteiligten Fahrzeuge durch die Feuerwehren das Dach komplett entfernen, da eine Rückenverletzung nicht ausgeschlossen werden konnte. Hier wurde eine sogenannte patientenschonende Rettung durchgeführt. Durch das Abtrennen des Daches sorgten die Feuerwehrleute für Platz, den die Rettungskräfte benötigten, um eine entsprechende Versorgung durchführen zu können. Die zwei Schwerverletzten wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser nach Altenkirchen und Bonn transportiert.



Insgesamt waren drei Fahrzeuge an diesem Unfall beteiligt. Wie die Polizei vor Ort mitteilte, sei es zu diesem Unfall gekommen, da ein 22-jähriger Kraftfahrer das ihm entgegenkommende Fahrzeug, welches in Richtung Weyerbusch unterwegs war, touchierte. Hierbei schleuderte das berührte Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit einem entgegenkommenden PKW zusammen.

Die freiwilligen Feuerwehren aus Altenkirchen und Weyerbusch waren, einschließlich der Kräfte in der Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ), mit rund 25 Kräften vor Ort. Der Rettungsdienst aus Altenkirchen wurde durch einen Rettungswagen aus dem Rhein-Sieg-Kreis unterstützt. Die Polizei Altenkirchen war mit mehreren Beamten an der Einsatzstelle tätig. Laut Polizei Altenkirchen entstand ein Sachschaden von rund 15.000 Euro. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Weitere Artikel


Tempokontrollen in Alsdorf bescherte der Polizei viel Arbeit

Im Bereich der Ortsdurchfahrt Alsdorf fand an zwei Tagen im Bereich der Kindertagsstätten und der Grundschule, ...

Montaplast-Azubis legten sich richtig ins Zeug

Die AWO-Kita Luise-Albertz in Morsbach hat eine großzügige Spende aus dem hause Montaplast erhalten. ...

Musik für Kammerchor: Oberhessisches Vokalensemble kommt nach Birnbach

Mit Werken aus fünf Jahrhunderten kommt am Samstag, 27. Oktober, um 19 Uhr zum ersten Mal das Oberhessische ...

Erfolgreiche Weiterbildungen durch Vorstand geehrt

Geprüfte Bankfachwirte, Bankbetriebswirte, Bachelor- und Master-Abschlüsse oder aufgabenspezifische Qualifizierungen ...

Dorffunk gestartet: „Mein digitales Dorf in der Tasche“

Der Dorffunk in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist gestartet: Bei einer Präsentation im Berghof ...

Berliner Luft geschnuppert: Grüne aus dem Kreis besuchten die Hauptstadt

Auf Einladung der rheinland-pfälzischen grünen Bundestagsabgeordneten Tabea Rößner reiste Anfang Oktober ...

Werbung