Werbung

Nachricht vom 18.10.2018    

Tempokontrollen in Alsdorf bescherte der Polizei viel Arbeit

Im Bereich der Ortsdurchfahrt Alsdorf fand an zwei Tagen im Bereich der Kindertagsstätten und der Grundschule, dort ist eine temporäre Tempo-30-Zone, eine Geschwindigkeitskontrolle der Polizei Betzdorf statt. Die Pressemitteilung der PI Betzdorf offenbart erschreckende Zahlen. Spitzenwerte: 75 km/h und 65 Stundenkilometer.

Symbolfoto: AK-Kurier

Alsdorf. Seit geraumer Zeit ist in der Alsdorfer Hauptstraße, im Bereich der Grundschule und zweier Kindergärten, die zulässige Höchstgeschwindigkeit temporär auf 30 km/h begrenzt.

Zwei Geschwindigkeitskontrollen bestätigten nun die Annahme, dass nur wenige Verkehrsteilnehmer die zulässige Höchstgeschwindigkeit einhalten. Bei der Kontrolle am Montag, den 15. Oktober, in der Zeit von 7 bis 12 Uhr wurden auf der stark befahrenen Straße 425 Geschwindigkeitsverstöße in Fahrtrichtung Betzdorf festgestellt. Zwei Verkehrssünder lagen im Bereich eines Fahrverbotes. Bei dem Tagesschnellsten wurde eine Geschwindigkeit von 65 km/h gemessen.

Am Mittwoch, den 17. Oktober wurde der Verkehr aus Richtung Betzdorf kommend mit der Laserpistole unter die Lupe genommen. Es konnten 22 Verstöße im Bereich einer Ordnungswidrigkeitenanzeige feststellt werden. Der Schnellste wurde mit einer Geschwindigkeit von 75 km/h gemessen. Hier wird auch ein Fahrverbot fällig sein.



Die Polizei Betzdorf wird auch in Zukunft die Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit in der Alsdorfer Hauptstraße im Focus haben. Es handelt sich um einen Streckenabschnitt mit zwei Fußgängerüberwegen, zwei anliegenden Kitas und einer Grundschule. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Montaplast-Azubis legten sich richtig ins Zeug

Die AWO-Kita Luise-Albertz in Morsbach hat eine großzügige Spende aus dem hause Montaplast erhalten. ...

Musik für Kammerchor: Oberhessisches Vokalensemble kommt nach Birnbach

Mit Werken aus fünf Jahrhunderten kommt am Samstag, 27. Oktober, um 19 Uhr zum ersten Mal das Oberhessische ...

Einbürgerungsfeier im Kreishaus: Urkunden für 14 neue Mitbürger

Die Kreisverwaltung hatte eingeladen zur Einbürgerungsfeier von 14 neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. ...

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der B 8 bei Birnbach

Am Donnerstagmorgen, 18. Oktober, kam es gegen 7.10 Uhr auf der Bundesstraße 8, zwischen Birnbach und ...

Erfolgreiche Weiterbildungen durch Vorstand geehrt

Geprüfte Bankfachwirte, Bankbetriebswirte, Bachelor- und Master-Abschlüsse oder aufgabenspezifische Qualifizierungen ...

Dorffunk gestartet: „Mein digitales Dorf in der Tasche“

Der Dorffunk in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist gestartet: Bei einer Präsentation im Berghof ...

Werbung