Werbung

Nachricht vom 18.10.2018    

Montaplast-Azubis legten sich richtig ins Zeug

Die AWO-Kita Luise-Albertz in Morsbach hat eine großzügige Spende aus dem hause Montaplast erhalten. Auszubildende des Automobilzulieferers verkauften bei der letzten „Langen Nacht der Republik“ in Morsbach eigens hergestellte Werkstücke aus Metall. Der gesamte Erlös ging nun an die Morsbacher Kindertagesstätte. AWO-Geschäftsbereichsleiterin Alwine Pfefferle bedankte sich vor Ort herzlich für die großzügige Spende und den tollen Einsatz der Azubis.

(Foto: AWO Rhein-Oberberg)

Morsbach. Auszubildende des Morsbacher Automobilzulieferers Montaplast verkauften bei der letzten „Langen Nacht der Republik“ im August eigens hergestellte Werkstücke aus Metall. Der gesamte Erlös ging nun an die Morsbacher Kindertagesstätte (Kita) Luise-Albertz der AWO. Kita-Mitarbeiterin Silvia Velten freut sich sehr über das große Engagement der jungen Leute: „Es hat uns besonders gefreut, dass die Spende von den Auszubildenden kam. Wir werden damit eine tolle Familien-Aktion zu unserem 25-jährigen Jubiläum im nächsten Jahr durchführen.“

Das Unternehmen Montaplast hat die Spende der Azubis nochmal aufgestockt, so dass von den insgesamt 1.500 Euro nun sogar noch ein Ausflug für die Familien geplant werden kann. Die beteiligten Montaplast-Auszubildenden übergaben den Spendenscheck zusammen mit ihrem Ausbildungsleiter Markus Effenberg selbst. Nach der Spendenübergabe gab es noch ein eine besondere Überraschung für die Kita-Kinder: Die Azubis führten mit ihnen zwei wissenschaftliche Experimente durch. Sie brachten mit Backpulver, Essig, Wasser und Lebensmittelfarbe kleine Vulkane zum Ausbruch und bauten mit Erbsen und Zahnstochern dreidimensionale Gebilde.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Kita ist zertifiziertes „Haus der kleinen Forscher“ und engagiert sich daher besonders in der Förderung in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften und Technik. Montaplast-Ausbildungsleiter Markus Effenberg: „Es ist spannend für unsere Auszubildenden, Experimente mit den Kleinsten durchzuführen – so müssen Sie sich in die Kinder hineinversetzen und können auf der anderen Seite aber auch schon selbst Wissen vermitteln.“ AWO-Geschäftsbereichsleiterin Alwine Pfefferle bedankte sich vor Ort herzlich für die großzügige Spende und den tollen Einsatz der Azubis: „Uns macht es sehr froh, dass unsere Einrichtung vor Ort so eine tolle Unterstützung ihrer Arbeit erfährt.“(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Musik für Kammerchor: Oberhessisches Vokalensemble kommt nach Birnbach

Mit Werken aus fünf Jahrhunderten kommt am Samstag, 27. Oktober, um 19 Uhr zum ersten Mal das Oberhessische ...

Einbürgerungsfeier im Kreishaus: Urkunden für 14 neue Mitbürger

Die Kreisverwaltung hatte eingeladen zur Einbürgerungsfeier von 14 neuen Mitbürgerinnen und Mitbürgern. ...

MGV Betzdorf-Bruche bot Geselligkeit und Genuss

Wandern und die Geselligkeit plus Genuss stand beim Familien-Wandertag des MGV Bruche im Mittelpunkt. ...

Zu versteigern: Die Himmelsscheibe von Nebra

Beim diesjährigen Wissener Jahrmarkt hat es ganz besonderen Schmuck, nämlich solchen aus Kaffeekapseln. ...

Tempokontrollen in Alsdorf bescherte der Polizei viel Arbeit

Im Bereich der Ortsdurchfahrt Alsdorf fand an zwei Tagen im Bereich der Kindertagsstätten und der Grundschule, ...

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf der B 8 bei Birnbach

Am Donnerstagmorgen, 18. Oktober, kam es gegen 7.10 Uhr auf der Bundesstraße 8, zwischen Birnbach und ...

Werbung