Werbung

Nachricht vom 19.10.2018    

August-Sander-Schule erhält Spiel- und Klettergerüst

Schon im Zuge der Teil-Sanierung des Schulhofes 2016 sollte ein Spiel- und Klettergerüst für die die August-Sander-Schule in Altenkirchen angeschafft werden. Damals wurde aus Kostengründen darauf verzichtet, da die Sanierungskosten höher als erwartet wurden. Jetzt hat der Kreisausschuss den Weg für eine Anschaffung frei gemacht.

Altenkirchen. Die August-Sander-Realschule plus in Altenkirchen bekommt ein neues Spiel- und Klettergerüst für ihre jüngeren Schülerinnen und Schüler. Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht hierzu gegeben.

2016 war in einem ersten Bauabschnitt ein Teilbereich des Schulhofes im Altenkirchener Schulzentrum saniert worden. Ursprünglich sollte schon damals ein Spiel- und Klettergerüst auf dem Schulhof aufgestellt werden. Allerdings zeigte sich damals nach Baubeginn, dass die Sanierung der Entwässerungsleitungen umfangreicher und teurer als geplant wurde, so dass seinerzeit aus Kostengründen auf das Spielgerät verzichtet werden musste. Um die Maßnahme Schulhofsanierung nunmehr abschließen zu können, stellte der Kreisausschuss die nötigen Mittel in Höhe von 24.000 Euro außerplanmäßig bereit. Die Ausgabe lässt sich mit den im Haushalt vorgesehenen Mitteln für die Installation einer Videoanlage in Höhe von 30.000 Euro decken, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen nicht umgesetzt werden soll. (as)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


HwK-Herbstumfrage: Konjunktur im Handwerk brummt weiter

Die Ergebnisse der Herbstbefragung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz zeichnen ein klares Bild: 95 Prozent ...

Da geht noch was: Reparatur-Café bringt alte Schätzchen auf Vordermann

Das Reparatur-Café in der Verbandsgemeinde Wissen öffnet ab sofort an jedem zweiten Mittwoch im Monat. ...

"Vom Korn zum Brot" - Raiffeisenprojekt in Fürthen ging zu Ende

Das Motto der Kindertagesstätte "Die Phantastischen Vier" lautet: "Gemeinsam sind wir stark!" und ist ...

Jung-Stilling-Kardiologie lädt zum Tag der offenen Tür

Wie ist eigentlich ein Katheterlabor ausgestattet? Wie arbeitet ein Herzchirurg? Welche modernen Therapieverfahren ...

Raiffeisen-Musical erzeugt Emotionen und unvergessliche Momente

Was vor eineinhalb Jahre eine vage Idee war, ist jetzt Realität. Die Raiffeisenbank Neustadt präsentiert ...

Horhausener Sonntagswanderung führte nach Altwindeck

Der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen begab sich im Museumsdorf Altwindeck im Windecker-Ländchen auf ...

Werbung