Werbung

Nachricht vom 20.10.2018    

20 Jahre Nikis Eis-Café in Horhausen

Es ist zweifellos ein gastronomisches Aushängeschild: Nikis Eis-Café in Horhausen. Und das seit nunmehr 20 Jahren. Zum Jubiläum gratulierten ür die Verbandsgemeinde Flammersfeld deren Erster Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski sowie für die Gemeinde Horhausen Ortsbürgermeister Thomas Schmidt.

Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski und Ortsbürgermeister Thomas Schmidt (von links) gratulierten dem Team von Nikis Eis-Café in Horhausen. (Foto: privat)

Horhausen. Zum 20-jährigen Bestehen von Nikis Eis-Café in Horhausen gratulierten jetzt für die Verbandsgemeinde Flammersfeld deren Erster Beigeordneter Rolf Schmidt-Markoski sowie für die Gemeinde Horhausen Ortsbürgermeister Thomas Schmidt. Nikis Eis-Café sei ein Aushängeschild für die Gastronomie in der Verbandsgemeinde Flammersfeld, auch weit über die Grenzen Horhausens bekannt und beliebt, stellten die beiden Kommunalpolitiker fest. Dabei dankten sie Inhaber Niki, seiner Ehefrau Adelina und dem gesamten Team. „Wir brauchen solche Betriebe für die Lebensqualität und Attraktivität unserer Verbandsgemeinde“, so Schmidt-Markoski. Schließlich wünschten die Vertreter der Kommunen weiterhin geschäftlichen Erfolg. Im Sommer werden rund 30 und in den Wintermonaten circa 24 Eiscorten angeboten, in der kalten Jahreszeit auch selbstgemachte Waffeln und Crêpes bei einem heißen Kaffee. Bei Kindern ist die „Drachenfrucht“ (Fruchteis) ein Hit und bei den Erwachsenen ist „Cookies“ (Eis mit Kuchen) sehr beliebt. (PM)




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sommerauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim: Über 550 Positionen am 26. Juli im Angebot

ANZEIGE | Am 26. Juli 2025 findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche Sommerauktion ...

Junge Union erkundet nachhaltige Energieversorgung bei Bellersheim in Neitersen

Nicht erst seit der Energiekrise 2022/23 treibt die Junge Union im Kreis Altenkirchen das Thema nachhaltige ...

"Mit Sicherheit die Zukunft gestalten": Erfolgreiche Impulsveranstaltung auf Schloss Montabaur

Neue Perspektiven aufzeigen und zugleich Herausforderungen offen ansprechen - genau das hat die Veranstaltung ...

Wiedereröffnung Löwencafé Hachenburg: Modernes Ambiente trifft ausgezeichnetes Handwerk

ANZEIGE | Am 17. Juli 2025 öffnet das Löwencafé in Hachenburg nach umfangreicher Modernisierung wieder ...

Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Weitere Artikel


London Calling: Heimische Azubis zur Weiterbildung an der Themse

Es gibt wohl weniger attraktive Orte, um eine Weiterbildung zu absolvieren: Auch in diesem Jahr hat es ...

Neue Besetzung im Pflegestützpunkt Kirchen

Der Pflegestützpunkt Kirchen ist wieder voll besetzt: Nachfolgerin von Franz-Josef Heer ist Lisa Schneider, ...

Bewegte Jugendleiterschulung rund um das Thema „Zirkus“

Im Bürgerhaus in Kirchen-Freusburg nutzten über 30 Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, sich am ...

Erster Coq d´Or Wein- und Käsemarkt lockte nach Marienthal

Der 1. Coq d'Or Wein- und Käsemarkt im Klosterdorf Marienthal wurde ein Erfolg. Die Gäste genossen regionale ...

"Vom Korn zum Brot" - Raiffeisenprojekt in Fürthen ging zu Ende

Das Motto der Kindertagesstätte "Die Phantastischen Vier" lautet: "Gemeinsam sind wir stark!" und ist ...

Da geht noch was: Reparatur-Café bringt alte Schätzchen auf Vordermann

Das Reparatur-Café in der Verbandsgemeinde Wissen öffnet ab sofort an jedem zweiten Mittwoch im Monat. ...

Werbung