Werbung

Nachricht vom 20.10.2018    

London Calling: Heimische Azubis zur Weiterbildung an der Themse

Es gibt wohl weniger attraktive Orte, um eine Weiterbildung zu absolvieren: Auch in diesem Jahr hat es wieder eine Gruppe von jungen Auszubildenden aus dem Kreis Altenkirchen nach London verschlagen. Dort haben sie einen mehrwöchigen Weiterbildungskurs zum „Kaufmann/frau International“ am European College of Business and Management (ECBM) absolviert.

Auch in diesem Jahr hat es wieder eine Gruppe von jungen Auszubildenden in die britische Hauptstadt verschlagen. (Foto: IHK)

London/Altenkirchen. Auch in diesem Jahr hat es wieder eine Gruppe von jungen Auszubildenden in die britische Hauptstadt verschlagen. Im Rahmen ihrer Ausbildung haben neun kaufmännische Auszubildende einen mehrwöchigen Weiterbildungskurs zum „Kaufmann/frau International“ am European College of Business and Management (ECBM) in London absolviert. Auf dem Stundenplan standen neben wirtschafsrelevanten Fächern auch Unterrichtseinheiten zu interkulturellen Themen und Exkursionen zu Sehenswürdigkeiten in London. Am Ende des Kurses mussten die Auszubildende sowohl eine Präsentation halten als auch schriftliche Prüfungen ablegen – alles natürlich auf Englisch. „Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung in Deutschland dürfen sie sich Kaufmann/frau International nennen und erwerben somit eine anerkannte Zusatzqualifikation“ so Oliver Rohrbach, IHK-Geschäftsführer in Altenkirchen.



Die teilnehmende Ausbildungsbetriebe: Thomas Magnete GmbH, ALHO Systembau GmbH, Stadtwerke Wissen GmbH, PAJ UG, Adjoko GmbH, Menk-Schmehmann GmbH & Co. KG, HYFRA Industriekühlanlagen GmbH und FAGSI Vertriebs- und Vermietungs GmbH. Wer im kommenden Jahr teilnehmen möchte, kann sich gern schon heute bei Louisa Krekel, IHK Koblenz, informieren (E-Mail: krekel@koblenz.ihk.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Neue Chancen für junge Unternehmer im Westerwald

Im Westerwald startet eine vielversprechende Qualifizierungsreihe, die sich speziell an Unternehmensnachfolger ...

20 Jahre SvW Stahl- und Anlagenbau: Ein Erfolgsmodell in Betzdorf

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens von SvW Stahl- und Anlagenbau in Betzdorf besuchten lokale Vertreter ...

Erfolgreiche Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG

Am Donnerstag (3. Juli) fand die Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG statt, bei der wichtige ...

Provinzial Versicherung unterstützt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain erhält erneut finanzielle Unterstützung ...

Weitere Artikel


Neue Besetzung im Pflegestützpunkt Kirchen

Der Pflegestützpunkt Kirchen ist wieder voll besetzt: Nachfolgerin von Franz-Josef Heer ist Lisa Schneider, ...

Bewegte Jugendleiterschulung rund um das Thema „Zirkus“

Im Bürgerhaus in Kirchen-Freusburg nutzten über 30 Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, sich am ...

Gemeinsame Fachveranstaltung der Dachdecker-Innungen

Es ist schon zur guten Tradition geworden, dass der Obermeister der Dachdecker-Innung des Kreises Altenkirchen, ...

20 Jahre Nikis Eis-Café in Horhausen

Es ist zweifellos ein gastronomisches Aushängeschild: Nikis Eis-Café in Horhausen. Und das seit nunmehr ...

Erster Coq d´Or Wein- und Käsemarkt lockte nach Marienthal

Der 1. Coq d'Or Wein- und Käsemarkt im Klosterdorf Marienthal wurde ein Erfolg. Die Gäste genossen regionale ...

"Vom Korn zum Brot" - Raiffeisenprojekt in Fürthen ging zu Ende

Das Motto der Kindertagesstätte "Die Phantastischen Vier" lautet: "Gemeinsam sind wir stark!" und ist ...

Werbung