Werbung

Nachricht vom 22.11.2009    

Vorstand des VfL Kirchen wieder komplett

Stadtbürgermeister Wolfgang Müller steht jetzt auch an der Spitze des größten Kirchener Vereins - des VfL 1883. Damit ist der Vorstand nun wieder komplett, nachdem es im März nicht gelungen war, einen neuen Vorsitzenden zu wählen.

KIrchen. Bei der jährlichen Hauptversammlung war es im März nicht gelungen, einen neuen 1. Vorsitzenden des VfL Kirchen zu wählen. Bereits im März war Wolfgang Müller als Kandidat im Gespräch, stand jedoch zu diesem Zeitpunkt aus verschiedenen Gründen noch nicht zur Verfügung. Am Samstag wählte nun die außerordentliche Mitgliederversammlung im neuen Vereinsheim am Hardtkopf-Sportplatz den Kirchener Stadtbürgermeister einstimmig zum neuen Vorsitzenden. Müller dankte den anwesenden Vereinsmitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und erklärte, dass er ein Bindeglied zwischen den Abteilungen sein wolle. Auch gelte es, dass Wir-Gefühl im Verein zu stärken. Müller betonte ferner, dass er sich auch dafür einsetzen wolle, dass der Verein den sportpolitischen Platz im Kreis Altenkirchen einnehme, der ihm gebühre.
xxx
Foto: Der nun komplette Vorstand des VfL Kirchen mit (von links) Bernd Kipping (2. Vorsitzender), Wolfgang Müller (1. Vorsitzender), Volker Jung (2. Kassierer), Hildegard Fischer (Schriftführerin), Brigitte Dietershagen (1. Kassiererin), Matthias Leukel (2. Geschäftführer), Uwe Bronnert (1. Geschäftführer).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Erstes Klassentreffen nach 25 Jahren

Die ehemalige Hauptschule Hamm entließ vor 25 Jahren eine stattliche Anzahl von Schülerinnen und Schülern. ...

Zauberhafte Dekorationen und Geschenkideen

"Zeiten Zauber" nennt sich der neue kleine Laden in der Rathausstraße 28, zwischen der Tretmühle und ...

Rüddel: Sonderprogramm hilft Landwirtschaft

Durch das Sonderprogramm der Bundesregierung werden auch die Landwirte in der heimischen Region profitieren ...

"Rockende Wiedhalle" - ein Mekka für Hardcore-Fans

Die "Rockende Wiedhalle" erlebte am Wochenende ihre zweite lautstarke Auflage. Der Veranstalter "Getränke ...

Löschzüge illuminierten Schloss Schönstein

Das vorhandene Material testen aber auch die Wehrleute in unbekannten Terrain im nächtlichen Einsatz ...

Eltern-Crashkurs Computerspiele machte Spaß

Elternabend einmal anders: In Wissen drückten 35 Eltern im Kopernikus-Gymnasium noch einmal die Schulbank. ...

Werbung