Werbung

Nachricht vom 22.11.2009    

Vorstand des VfL Kirchen wieder komplett

Stadtbürgermeister Wolfgang Müller steht jetzt auch an der Spitze des größten Kirchener Vereins - des VfL 1883. Damit ist der Vorstand nun wieder komplett, nachdem es im März nicht gelungen war, einen neuen Vorsitzenden zu wählen.

KIrchen. Bei der jährlichen Hauptversammlung war es im März nicht gelungen, einen neuen 1. Vorsitzenden des VfL Kirchen zu wählen. Bereits im März war Wolfgang Müller als Kandidat im Gespräch, stand jedoch zu diesem Zeitpunkt aus verschiedenen Gründen noch nicht zur Verfügung. Am Samstag wählte nun die außerordentliche Mitgliederversammlung im neuen Vereinsheim am Hardtkopf-Sportplatz den Kirchener Stadtbürgermeister einstimmig zum neuen Vorsitzenden. Müller dankte den anwesenden Vereinsmitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und erklärte, dass er ein Bindeglied zwischen den Abteilungen sein wolle. Auch gelte es, dass Wir-Gefühl im Verein zu stärken. Müller betonte ferner, dass er sich auch dafür einsetzen wolle, dass der Verein den sportpolitischen Platz im Kreis Altenkirchen einnehme, der ihm gebühre.
xxx
Foto: Der nun komplette Vorstand des VfL Kirchen mit (von links) Bernd Kipping (2. Vorsitzender), Wolfgang Müller (1. Vorsitzender), Volker Jung (2. Kassierer), Hildegard Fischer (Schriftführerin), Brigitte Dietershagen (1. Kassiererin), Matthias Leukel (2. Geschäftführer), Uwe Bronnert (1. Geschäftführer).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Erstes Klassentreffen nach 25 Jahren

Die ehemalige Hauptschule Hamm entließ vor 25 Jahren eine stattliche Anzahl von Schülerinnen und Schülern. ...

Zauberhafte Dekorationen und Geschenkideen

"Zeiten Zauber" nennt sich der neue kleine Laden in der Rathausstraße 28, zwischen der Tretmühle und ...

Rüddel: Sonderprogramm hilft Landwirtschaft

Durch das Sonderprogramm der Bundesregierung werden auch die Landwirte in der heimischen Region profitieren ...

"Rockende Wiedhalle" - ein Mekka für Hardcore-Fans

Die "Rockende Wiedhalle" erlebte am Wochenende ihre zweite lautstarke Auflage. Der Veranstalter "Getränke ...

Eltern-Crashkurs Computerspiele machte Spaß

Elternabend einmal anders: In Wissen drückten 35 Eltern im Kopernikus-Gymnasium noch einmal die Schulbank. ...

Fachbereich verabschiedete Absolventen

Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht der Universität ...

Werbung