Werbung

Nachricht vom 20.10.2018    

Gemeinsame Fachveranstaltung der Dachdecker-Innungen

Es ist schon zur guten Tradition geworden, dass der Obermeister der Dachdecker-Innung des Kreises Altenkirchen, Burkhard Löcherbach, der Obermeister der Dachdecker-Innung des Kreises Neuwied, Ralf Winn, und der Obermeister der Dachdecker-Innung des Westerwaldkreises, Hans-Lothar Müller, eine gemeinsame Fachveranstaltung für die Kollegen der drei Kreise anbieten. Auch schon traditionell fand diese Fachinnungsversammlung in Mudenbach statt.

Die Obermeister der Innungen und die Referenten: (von links): André Büschkes, Werner Blasweiler, Walter Fasel, Ralf Winn, Jörg Schlüter, Udo Hoffmann, Burkhard Löcherbach, Hans-Lothar Müller. Foto: Hans Hartenfels

Mudenbach. Vier Referenten konnten die Obermeister für diesen interessanten Seminarnachmittag gewinnen. Walter Fasel von der Struktur- und Genehmigungsbehörde Nord referierte zum Thema Asbestentsorgung. Das Referat zum Thema Gesundheitsmanagement im Dachdeckerhandwerk wurde vom Beauftragten des Vorstandes der AOK Rheinland-Pfalz/ Saarland, Udo Hoffmann und seinem Kollegen Werner Blasweiler, den Innungsbetrieben vorgetragen.

Praktische Beispiele zum Thema Gesundheitscoaching vermittelte Gesundheitscoach Jörg Schlüter. Vom Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks war Vizepräsident, André Büschkes als Referent geladen. Er berichtete über die Arbeit beim Zentralverband und die neuesten Entwicklungen bei der Sicherheit am Bau.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Alles in allem war diese Veranstaltung eine „runde“ Sache. Die Kollegen waren der Meinung, dass Kreisgrenzen überwunden werden, durch diese Form des Austausches. Denn diese Themen betreffen alle Kollegen. Es wurde angeregt, auch im nächsten Jahr wieder eine gemeinsame Fachveranstaltung zu starten. Hans Hartenfels



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Tourismus im Westerwald-Sieg: Netzwerktreffen bringt neue Impulse

Das jüngste Netzwerktreffen der Tourismusbranche im Kreis Altenkirchen bot eine Plattform für den Austausch ...

Weitere Artikel


Mehrere Schrottsammler beschäftigten Betzdorfer Polizei

Einer in Kirchen-Freusburg, einer in Elben, einer in Niederdreisbach: So genannte Schrottsammler riefen ...

Ferienkinder zu Besuch auf dem Hof Fähringen

Die magische Welt der Steine, insbesondere der Edelsteine, lernten die Ferienkinder vom Hof Linden in ...

Erntedank- und Oktoberfest der Seniorenkademie war ein Erfolg

„Da wir in diesem Jahr auch unser 20-jähriges Bestehen feiern, hat sich der Vorbereitungskreis für den ...

Bewegte Jugendleiterschulung rund um das Thema „Zirkus“

Im Bürgerhaus in Kirchen-Freusburg nutzten über 30 Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, sich am ...

Neue Besetzung im Pflegestützpunkt Kirchen

Der Pflegestützpunkt Kirchen ist wieder voll besetzt: Nachfolgerin von Franz-Josef Heer ist Lisa Schneider, ...

London Calling: Heimische Azubis zur Weiterbildung an der Themse

Es gibt wohl weniger attraktive Orte, um eine Weiterbildung zu absolvieren: Auch in diesem Jahr hat es ...

Werbung