Werbung

Nachricht vom 21.10.2018    

Ferienkinder zu Besuch auf dem Hof Fähringen

Die magische Welt der Steine, insbesondere der Edelsteine, lernten die Ferienkinder vom Hof Linden in den Herbstferien kennen. Sie waren Gäste auf Hof Fähringen/Katzwinkel und Katharina Behner erzählte von den Heil- und Edelsteinen. Jedes Kind durfte sich einen Stein aussuchen.

Ferienkinder zu Gast aus Hof Fähringen. Foto: privat

Katzwinkel. Schon früh am Morgen des 10. Oktober machten sich die kleinen Gäste von „Leben, lernen, lachen auf dem Bauernhof“ rund um Jennifer Kemper vom Hof Linden auf den Weg. Elf Kinder wollten sich über das Thema Edelsteine schlau machen.
Mit dem mit Wegzehrung gepackten Bollerwagen ging es los zum ca. drei Kilometer entfernten Hof Fähringen, wo es eine Vielzahl an Edelsteinen zu bestaunen gibt. An der „Langen Bank“, oberhalb von Hönningen vorbei, war das Ziel schon bald in Sichtweite. Auf dem Hof Fähringen angekommen, wurden die kleine Truppe zuerst einmal von Katharina Behner, Rüdiger Schneider und natürlich den drei Hofhunden herzlich begrüßt. Dann ging es in die Welt der Steine!

Begeistert lauschten die Kinder Katharina Behner, die viel von den Edel- und Heilsteinen zu berichten wusste: Wie entstehen Edelsteine, welche Formen von Edelsteinen gibt es, wie werden die Steine bearbeitet und wie sehen die Steine in der Natur aus. Mit Stauen betrachteten die Kinder Bergkristall, Aventurin, Achat, Katzengold und viele mehr. Gespannt hörten die Kinder zu, als auch aus fernen Zeiten berichtet wurde. Denn schon früher waren die Steine für die Menschen sehr wertvoll und wichtig. Mystische Berichte, wie zum Beispiel, dass schon die alten Griechen zum Beispiel den Amethysten für seine klärende Wirkung schätzten oder Kräuterfrauen Edelsteine zum Trinken in Wein ansetzten und die Steine schon seit je her als Schutz- und Kraftspender verwendet wurden.

Viele der Kinder brachten eigene Erfahrungen ein, erzählten von Steinen die sie schon haben und die Fragen rund um die Steine nahmen kein Ende. Zum Abschluss konnte jedes der Kinder sich seinen eigenen Lieblingsstein aussuchen und mit nach Hause nehmen. Nach so viel Gehörten wurde der Reitplatz auf dem Hof Fähringen noch zum austoben genutzt, bis es dann fröhlich wieder zurück zum Hof Linden ging. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Erntedank- und Oktoberfest der Seniorenkademie war ein Erfolg

„Da wir in diesem Jahr auch unser 20-jähriges Bestehen feiern, hat sich der Vorbereitungskreis für den ...

Zum Bröcher-Jubiläum gibt es ein Festival der Meisterchöre

Chordirektor Clemens Bröcher leitet seit 40 Jahren die musikalischen Geschicke des MGV Zufriedenheit ...

B-Junioren Rheinlandliga: Kantersieg für JSG Wisserland

Mit einem Kantersieg von 10:0 über die Gäste des TuS RW Koblenz blieben die B-Junioren der JSG Wisserland ...

Mehrere Schrottsammler beschäftigten Betzdorfer Polizei

Einer in Kirchen-Freusburg, einer in Elben, einer in Niederdreisbach: So genannte Schrottsammler riefen ...

Gemeinsame Fachveranstaltung der Dachdecker-Innungen

Es ist schon zur guten Tradition geworden, dass der Obermeister der Dachdecker-Innung des Kreises Altenkirchen, ...

Bewegte Jugendleiterschulung rund um das Thema „Zirkus“

Im Bürgerhaus in Kirchen-Freusburg nutzten über 30 Jugendliche und Erwachsene die Möglichkeit, sich am ...

Werbung