Werbung

Nachricht vom 21.10.2018    

Solotheater brachte Goethes Faust auf die Bühne der IGS

Von der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen erreicht uns ein kleiner Bericht über eine Theateraufführung der besonderen Art: Goethes „Faust. Der Tragödie erster Teil“ stand auf dem Programm. Einziger Akteur auf der Bühne war Schauspieler Ekkehart Voigt.

„Faust. Der Tragödie erster Teil“ stand auf dem Programm an der IGS Betzdorf-Kirchen. Einziger Akteur auf der Bühne war Schauspieler Ekkehart Voigt. (Foto: IGS Betzdorf-Kirchen)

Betzdorf. In der letzten Woche war Schauspieler Ekkehart Voigt mit seinem Solotheater „Als Ob“ an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Betzdorf-Kirchen zu Besuch. Im Gepäck hatte er eine nicht ganz leichte Kost: Goethes „Faust. Der Tragödie erster Teil“ stand auf dem Programm. Der Solokünstler hat die Inszenierung eigens für die Oberstufe konzipiert und es im vergangenen Jahr bundesweit vor über 8.000 Schülern gespielt. Die angehenden Abiturienten der Stufe 13 hatten sich in den letzten Monaten im Unterricht intensiv mit der komplexen Tragödie beschäftigt. Wissenschaftler Faust geht bekanntlich einen Pakt mit dem Teufel Mephisto ein und stürzt dadurch sich selbst und seine Geliebte Gretchen ins Unglück.

Solodarsteller Ekkehart Voigt gelang es, mit herausragender spielerischer Leistung, allen Charakteren Leben einzuhauchen. Der Schauspieler zog die Zuschauer, bestehend aus Schülern und Lehrern der IGS-Oberstufe ins Stück hinein und gewährte ihnen tiefe Einblicke in Fausts Seele und Mephistos perfide Pläne. Voigt schaffte es dadurch, den Schülern die Tragik des Stückes noch näher zu bringen und erleichterte ihnen den Zugang zur Lektüre.



In einer anschließenden Diskussions- und Fragerunde bekamen die Jugendlichen die Gelegenheit, sich mit dem Schauspieler auszutauschen. In angenehmer Atmosphäre und mit einem Künstler, der sich die Zeit nahm, auf alle Fragen und Anmerkungen ausführlich einzugehen, ging die Veranstaltung zu Ende. Jeder der Zuschauer verließ die Aula mit dem Gefühl, Faust ein Stückchen nähergekommen zu sein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Weitere Artikel


Encantada lässt ergreifende Musik zum Totensonntag erklingen

Neu ist der Vereinsname, nicht neu allerdings ist das Format der 55-Minuten-Konzerte: Zu seinem ersten ...

Oktoberfest in Neitersen: Die Wiedhalle bebte

Beide Tage des Oktoberfestes in Neitersen, das in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum feierte, waren gut ...

Gebhardshainer Herbstmarkt lockte wieder mit buntem Programm

Ein kleiner Kinder-Flohmarkt lockte ebenso wie ein Segway-Parcours am Rathaus, eine Eisenbahn und ein ...

Mariengrotte in Wallmenroth ist wieder erreichbar

Im Wald bei Wallmenroth gibt es seit Jahrzehnten eine Mariengrotte. Allerdings: Allerdings war der Weg ...

B-Junioren Rheinlandliga: Kantersieg für JSG Wisserland

Mit einem Kantersieg von 10:0 über die Gäste des TuS RW Koblenz blieben die B-Junioren der JSG Wisserland ...

Zum Bröcher-Jubiläum gibt es ein Festival der Meisterchöre

Chordirektor Clemens Bröcher leitet seit 40 Jahren die musikalischen Geschicke des MGV Zufriedenheit ...

Werbung