Werbung

Nachricht vom 21.10.2018    

Konzertabend mit Da Capo Living Gospel

Nach dem großen Jubiläumskonzert im vergangenen Jahr trat der Gospelchor Da Capo Living Gospel am Samstagabend, 20. Oktober, wieder vor heimischer Kulisse auf. In der evangelischen Kirche in Wissen standen sowohl altbekannte als auch neue Lieder auf dem Programm.

Da Capo Living Gospel begeisterte das Publikum beim Konzert in der evangelischen Kirche. (Fotos: Regina Steinhauer)

Wissen. Agnus Dei – das Lamm Gottes. Mit diesem Lied von Michael W. Smith begann das zweistündige Konzert von Da Capo Living Gospel. 29 Sängerinnen und Sänger füllten das Kirchenschiff mit einem gewaltigen Klang. Mit einer musikalischen Interpretation des „Vater Unser“ ging es gleich weiter: Helmut Jost und Ruthild Wilson haben die Glaubensformel zum Mitsingen für Jedermann vertont. Nicht nur Gospelfans und Kirchengänger sangen hier mit.

Mit „Order My Steps“ brachten die Sängerinnen und Sänger einen Klassiker im Repertoire des Chores auf die Bühne. Auch das groovige „Shower of Love“ ist nach vielen Jahren im Programm sowohl bei Chormitgliedern als auch beim Publikum immer noch beliebt und animierte zum Mitsingen.

„You Are My Home“ dürfte auch dem eingefleischten Da Capo-Fan noch nicht so geläufig gewesen sein. Für Sängerin Angela Kekez ist es das erste Stück als Solistin, aber von Lampenfieber war keine Spur. Auch die anderen Solisten, darunter Jennifer Neuendorff, Judith Kunze, Thomas Winninghoff und Carsten Trotzkowski begeisterten das Publikum mit ihren Stimmen.

Dass der Chor auch traditionelle Kirchenlieder in neuem Glanz erstrahlen lassen kann, bewies er mit „Lobe den Herren“. Das Lied wurde im Jahr 1680 von Joachim Neander geschrieben und ist wohl das bekannteste Lied, das heute in Gottesdiensten gesungen wird. Die heute bekannte Melodie ergab sich erst nach einem Umbildungsprozess im 18. Jahrhundert. Wer aber glaubte, dass sich Da Capo Living Gospel an alte Traditionen klammert, wurde enttäuscht. Chor und Band präsentierten eine lockere Reggae-Version des Klassikers und brachten damit schon fast Urlaubsstimmung in die evangelische Kirche.



Mit dem Welthit „You Raise Me Up“ sorgte der Chor zum Ende nochmal für Gänsehaut. Da es für dieses Stück keine passende Chor-Version gab, schrieb Chorleitern Daniela Burbach das Arrangement kurzerhand selbst und übernahm, ganz nebenbei, auch den Solopart.

Seit elf Jahren begeistern die Sängerinnen und Sänger um Daniela Burbach die Menschen mit ihren Gospels und Spirituals – so auch diesmal. Stehende Ovationen und Zugabe-Rufe waren der verdiente Lohn für wochenlange Vorbereitungen und einen Konzertabend der besonderen Art.

Begleitet wurde der Chor wie immer von seiner fantastischen Band, bestehend aus Carsten Trotzkowski an Gitarre und Geige, Bernd Hüsch am Bass, Friedhelm Schneider am Saxofon, Thilo Kläs an der Hammondorgel und Jan Trotzkowski am Schlagzeug. Für die Tonqualität sorgte Karsten Geis. (rst)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Unfall mit zwei Verletzten und eine Unfallflucht

Die Polizei Straßenhaus wurde am Wochenende zwei Mal nach Horhausen gerufen. Auf dem Parkplatz eines ...

Dr. Hermann Josef Roth: "Bedrohtes und verlorenes Erbe im Nassauer Land"

Zum ersten Mal seit einem halben Jahrhundert tritt die Historische Kommission für Nassau wieder mit einem ...

Marienthaler Forum: Wie geht es weiter mit Europa?

Seit 25 Jahren gibt es das Marienthaler Forum. Initiator Ulrich Schmalz hat in den vergangenen Jahren ...

Gebhardshainer Herbstmarkt lockte wieder mit buntem Programm

Ein kleiner Kinder-Flohmarkt lockte ebenso wie ein Segway-Parcours am Rathaus, eine Eisenbahn und ein ...

Oktoberfest in Neitersen: Die Wiedhalle bebte

Beide Tage des Oktoberfestes in Neitersen, das in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum feierte, waren gut ...

Encantada lässt ergreifende Musik zum Totensonntag erklingen

Neu ist der Vereinsname, nicht neu allerdings ist das Format der 55-Minuten-Konzerte: Zu seinem ersten ...

Werbung