Werbung

Region |


Nachricht vom 03.08.2007    

Bewerbung gezielt trainieren

Die Verbandsgemeinde Wissen und die Westerwald Bank bieten mit einem Bewerbungs- und Vorstellungsgesprächstraining in den neuen Räumlichkeiten der WW Bank in Wissen allen Schülerinnen und Schülern der Region eine optimale Vorbereitung für den Start in die berufliche Zukunft.

Wissen. Den Sprung in die Zukunft mit einem guten Start hinlegen - wer will das nicht? Mangelhafte Bewerbungsunterlagen verhindern häufig einen guten Start in das Berufsleben. Früher oder später befindet sich jeder in einer Bewerbungssituation. Dann gilt es, eine möglichst gute Figur zu machen, ist die Konkurrenz doch mehr als groß.
Die Verbandsgemeinde Wissen und die Westerwald Bank bieten allen Schülerinnen und Schülern der VG ein Bewerbungs- und Vorstellungsgesprächstraining an. Es findet statt am Dienstag, 7. August, von 9 bis 16.30 Uhr im Veranstaltungsraum der Westerwald Bank. Professionell vermittelt werden die Themen von der Fachreferentin Angelika Theis (THEIS Kommunikation), angefangen bei der Bewerbung über den Eignungstest und "Assessment-Center" (Bewertung?) bis hin zum Vorstellungsgespräch.
In der Runde werden alle Fragen rund um das Thema Bewerbung besprochen: Formeller Aufbau und Empfehlungen für die Bewerbungsunterlagen, Besonderheiten bei der Bewerbung, Vorbereitung und Strategie für das Bewerbungsgespräch, Stärken-Schwächen-Analyse, Simulation von Vorstellungsgesprächen, Übungen in Gruppen, gemeinsame Auswertung, Verhalten und mögliche Fehler in Gruppenauswahlverfahren, Besonderheiten bei E-Mail und Internet-Bewerbungen, Erwartungen der Unternehmen an die Bewerber und Erwartungen der Bewerber gegenüber potentiellen Arbeitgebern.
Wer sich dieses Angebot nicht engehenlassen und die kostenlose Werkstatt besuchen will, sollte sich bei der VG Wissen melden. Die Teilnahme wird mit einem Zertifikat bescheinigt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Geäst in Oberleitung stört Zugverkehr zwischen Wissen und Betzdorf

Am Morgen des 8. Juli kam es zu Beeinträchtigungen im Zugverkehr zwischen Wissen (Sieg) und Betzdorf ...

Tom Kalender beeindruckt bei DTM-Debüt auf dem Norisring

Der junge Mercedes-AMG Junior-Fahrer Tom Kalender sorgte beim DTM-Rennen in Nürnberg für Aufsehen. Trotz ...

Reparaturcafé in Wissen: Hilfe für defekte Geräte

Am Mittwoch öffnet das Reparaturcafé im kulturWERKwissen seine Türen. Hier können Besucher ihre defekten ...

Hitze sorgt für Sperrung auf der Siegbrücke

Auf der Siegbrücke zwischen Hamm und Au wurde unerwartet eine Gehwegseite gesperrt. Grund dafür ist ein ...

Feierliche Verabschiedung an der IGS Hamm/Sieg: Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Am 27. Juni verabschiedete die IGS Hamm/Sieg ihre Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 ...

Feierliche Abschlusszeremonie an der BBS Wissen: Ein bedeutender Schritt in die Zukunft

Am 1. Juli feierten 121 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule I und II an der BBS Wissen ihren ...

Weitere Artikel


Musikvereine helfen "Pumuckl"

Die Musikvereine Elkenroth, Steinebach und Kausen spendeten jetzt 1500 Euro für das Kinderhaus "Pumuckl" ...

73-Jähriger wird vermisst

Seit den späten Abendstunden des Donnerstags, 2. August, wird der 73-jährige Heinrich Belle aus Papenburg, ...

Ferienspaß im Deutschen Museum

Dass man kein Ingenieur sein muss, um all die Technik des täglichen Lebens auch zu verstehen, diese Erfahrung ...

Toll: Gutes Wetter beim Schützenfest

Glück für die Schützenbruderschaft St.Hubertus Birken-Honigsessen. Am Wochenende (4. bis 6. August) wird ...

Karl Heinz Franke verabschiedet

Aus dem aktiven Polizeidienst offiziell verabschiedet wurde jetzt der Daadener Bezirksbeamte Karl Heinz ...

Brucherseifer bildet fleißig aus

Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres haben bei der Spedition Brucherseifer in Wissen sieben Auszubildende ...

Werbung