Werbung

Nachricht vom 22.10.2018    

Erstmals Glühweinlauf in Hachenburg

Nach dem erfolgreichen Biermarathon in Hachenburg laden die Veranstalter, die Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer, nun zu einem weiteren Lauf-Event mit Spaßfaktor ein: Am 1. Dezember gibt es den ersten Glühweinlauf in Hachenburg. Die Streckendistanz für Läufer und Walker beträgt zehn Kilometer.

Sabine Schneider und Reinhold Krämer laden erstmals zum Glühweinlauf nach Hachenburg ein. (Foto: privat)

Hachenburg. Der Biermarathon über 21,1 Kilometer im letzten Sommer war ein voller Erfolg. Jetzt veranstalten die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer einen weiteren besonderen Lauf: Am 1. Dezember startet der erste Glühweinlauf für Läufer und Walker in Hachenburg – ein Lauf über zehn Kilometer in die Abenddämmerung mit Glühwein aus dem Hause Güldenkron und allerlei alkoholfreien Getränken. Im Ziel warten Medaillen, Urkunden sowie weitere Verpflegung auf die Teilnehmer. Die Top-Drei bei Damen und Herren erhalten Sachpreise.

Start und Ziel sind im Marienstätter Weg in Hachenburg. Die Strecke führt über feste Waldwege von Hachenburg Richtung Abtei Marienstatt und zurück. Das Mindestalter für Teilnehmer liegt bei 18 Jahren. Die Teilnahmegebühr beträgt 12 Euro. Anmeldungen, Flyer und weitere Informationen gibt es online unter www.biermarathon-hachenburg.de. Übrigens: Der Biermarathon 2019 findet am 3. August statt. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Jürgen Röttgen und Stefan Theis holen Wissener Seniorencup

Insgesamt acht Teilnehmer aus verschiedenen Wissener Tennisvereinen trafen sich auf der Anlage der Tennisfreunde ...

Holzschuppen in Roth-Oettershagen stand in Flammen

Einsatz für die Feuerwehrkräfte aus Hamm am späten Sonntagabend: In Roth-Oettershagen brannte ein Holzschuppen ...

Sperrung steht an: Straßenausbau in Friesenhagen-Gerndorf

Im Friesenhagener Ortsteil Gerndorf beginnen die Bauarbeiten zur Verbesserung des Straßenanschlusses ...

Jugendfreizeit in den Herbstferien: Spanien war das Ziel

Wie geht man es an, wenn man eine 18-stündige Busreise nach Spanien hinter sich hat mit 40 Teilnehmern ...

Schlachtfest beim Schützenverein Scheuerfeld

Das wird ein echtes Fest für Schlemmer: Der Schützenverein Scheuerfeld lädt ein zum Schlachfest am 10. ...

Hospiz macht Schule: Projektwoche an der Erich Kästner-Grundschule

Das war eine spezielle Themenwoche für die Klasse 4d der Erich-Kästner-Grundschule in Altenkirchen: „Hospiz ...

Werbung