Werbung

Nachricht vom 22.10.2018    

Holzschuppen in Roth-Oettershagen stand in Flammen

Einsatz für die Feuerwehrkräfte aus Hamm am späten Sonntagabend: In Roth-Oettershagen brannte ein Holzschuppen zwischen der Weststraße und der Lindenstraße lichterloh, als die Feuerwehr eintraf. Die Flammen drohten auf zwei benachbarte Gartenhäuser und Geräteschuppen überzugreifen. Anwohner hatten schon selbst Löschversuche unternommen. Die Hammer Wehr nahm drei C-Strahlrohre vor und konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindern.

Zum Abschluss der Löscharbeiten wurden die Brandreste mit Schaum abgedeckt. (Foto: Feuerwehr Hamm)

Roth-Oettershagen. Am Sonntagabend (21. Oktober) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm gegen 21.40 Uhr von der Leitstelle in Montabaur alarmiert. Gemeldet wurde der Brand eines Carports in Roth-Oettershagen. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle ankamen, stand ein Holzschuppen zwischen der Weststraße und der Lindenstraße lichterloh in Flammen. Die Flammen drohten auf zwei benachbarte Gartenhäuser und Geräteschuppen überzugreifen.

Anwohner hatten schon selbst Löschversuche unternommen. Die Hammer Wehr nahm drei C-Strahlrohre vor und konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindern. Zwei Trupps, mit Atemschutzgeräten ausgestattet, mussten einige Holzschichten abtragen und Verkleidungen entfernen, umso weitere Glutnester zu löschen. Da die Wärmebildkamera der Hammer Wehr sich in Reparatur befindet, halfen die Kameraden aus Wissen mit ihrer kurzerhand aus. Nach gut zwei Stunden waren auch die letzten Glutnester gelöscht.



Im Einsatz waren neben den Feuerwehren aus Hamm und Wissen der Rettungsdienst des DRK und die Polizei. Über die Brandursache können keine Angaben gemacht werden. Verletzt wurde niemand. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


Sperrung steht an: Straßenausbau in Friesenhagen-Gerndorf

Im Friesenhagener Ortsteil Gerndorf beginnen die Bauarbeiten zur Verbesserung des Straßenanschlusses ...

Bahnhofs-Millionen: Wissener CDU will Schulden tilgen

Lange hatte es gedauert, bis die ausstehenden Förder-Millionen für den Regio-Bahnhof in Wissen bewilligt ...

Raiffeisentag für den Bank-Nachwuchs

Ein ganzer Tag im Zeichen Raiffeisens stand für die Auszubildenden der Westerwald Bank auf dem Programm. ...

Jürgen Röttgen und Stefan Theis holen Wissener Seniorencup

Insgesamt acht Teilnehmer aus verschiedenen Wissener Tennisvereinen trafen sich auf der Anlage der Tennisfreunde ...

Erstmals Glühweinlauf in Hachenburg

Nach dem erfolgreichen Biermarathon in Hachenburg laden die Veranstalter, die Marathonläufer Sabine Schneider ...

Jugendfreizeit in den Herbstferien: Spanien war das Ziel

Wie geht man es an, wenn man eine 18-stündige Busreise nach Spanien hinter sich hat mit 40 Teilnehmern ...

Werbung