Werbung

Nachricht vom 22.10.2018    

Sperrung steht an: Straßenausbau in Friesenhagen-Gerndorf

Im Friesenhagener Ortsteil Gerndorf beginnen die Bauarbeiten zur Verbesserung des Straßenanschlusses an die Landesstraße L 280. Die Ausbaulänge beträgt insgesamt rund 300 Meter, wovon die ersten 65 Meter vom Einmündungsbereich der L 280 aus im Vollausbau und die restliche Länge im Hocheinbau erfolgt. Da im talseitigen Einmündungsbereich L 280/Gerndorf noch Winkelscheiben gesetzt werden, muss dieser Bereich für die Dauer der Arbeiten voll gesperrt werden.

Friesenhagen. Die Bauarbeiten zur Verbesserung des Straßenanschlusses an die Landesstraße L 280 im Friesenhagener Ortsteil Gerndorf werden am 29. Oktober beginnen. Darüber informiert die Verbandsgemeindeverwaltung Kirchen aktuell. Nach dem Beschluss des Ortsgemeinderates hat die Firma EER Raithel aus Reichshof den Zuschlag für die Bauarbeiten erhalten. Die Ausbaulänge beträgt insgesamt rund 300 Meter, wovon die ersten 65 Meter vom Einmündungsbereich der L 280 aus im Vollausbau und die restliche Länge im Hocheinbau erfolgt.

Da im talseitigen Einmündungsbereich L 280/Gerndorf noch Winkelscheiben gesetzt werden, muss dieser Bereich für die Dauer der Arbeiten voll gesperrt werden. Als Umleitung ist der Wirtschaftsweg Richtung Mausbach aufgrund der einspurigen Verkehrsführung unter Ampelregelung vorgesehen. Die Anbindung der Umleitungsstrecke Richtung L 280 erfolgt über den Grenzweg, eine entsprechende Ausschilderung wird vorgenommen. Für die Baumaßnahme ist eine Bauzeit von etwa sechs Wochen angesetzt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Bahnhofs-Millionen: Wissener CDU will Schulden tilgen

Lange hatte es gedauert, bis die ausstehenden Förder-Millionen für den Regio-Bahnhof in Wissen bewilligt ...

Raiffeisentag für den Bank-Nachwuchs

Ein ganzer Tag im Zeichen Raiffeisens stand für die Auszubildenden der Westerwald Bank auf dem Programm. ...

Großer Schützenball des Bezirkes 13 in Betzdorf

Der Schützenbezirk 13 hatte in die Stadthalle Betzdorf zum diesjährigen Schützenball eingeladen. Zahlreiche ...

Holzschuppen in Roth-Oettershagen stand in Flammen

Einsatz für die Feuerwehrkräfte aus Hamm am späten Sonntagabend: In Roth-Oettershagen brannte ein Holzschuppen ...

Jürgen Röttgen und Stefan Theis holen Wissener Seniorencup

Insgesamt acht Teilnehmer aus verschiedenen Wissener Tennisvereinen trafen sich auf der Anlage der Tennisfreunde ...

Erstmals Glühweinlauf in Hachenburg

Nach dem erfolgreichen Biermarathon in Hachenburg laden die Veranstalter, die Marathonläufer Sabine Schneider ...

Werbung