Werbung

Nachricht vom 23.10.2018    

Großer Schützenball des Bezirkes 13 in Betzdorf

Der Schützenbezirk 13 hatte in die Stadthalle Betzdorf zum diesjährigen Schützenball eingeladen. Zahlreiche Ehrungen standen auf dem Programm und die Bekanntgabe der Kreis- und Bezirksmajestäten. Kreiskönig im Bezirk 13.1 wurde Wolfgang Weber (SV Elkhausen-Katzwinkel) mit einem 13,0 er Teiler, Zweiter wurde Fabian Bodora (Betzdorfer SV) mit einem 38,0 er Teiler, Dritte wurde Roswitha Seidler (SV Adler-Michelbach) mit einem 47,5 er Teiler. Kreiskönig im Bezirk 13.2 wurde Martin Schäfer (SV Hachenburg) mit einem 31,3 er Teiler und Platz 2. ging an Uwe Radtke (SV Gut Ziel Kaden) mit einem 67,0 er Teiler.

Die Majestäten im Bezirk 13.1 (von links): Wolfgang Weber, Uwe Radtke und Michaela Wolter. (Foto: Schützenbezirk)

Betzdorf. In der guten Stube der Stadt Betzdorf fand ein schwungvoller und tanzfreudiger Schützenball mit Ehrungen der Mitglieder statt. Durch den Abend führte der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Pitton. Für gute Stimmung sorgte Alleinunterhalter Christof Diels.

Viele Ehrungen und Auszeichnungen
Das absolute Highlight des Abends war die Verkündung der Kreiskönige und des Bezirkskönigs 2018. Kreiskönig im Bezirk 13.1 wurde Wolfgang Weber (SV Elkhausen-Katzwinkel) mit einem 13,0 er Teiler, Zweiter wurde Fabian Bodora (Betzdorfer SV) mit einem 38,0 er Teiler, Dritte wurde Roswitha Seidler (SV Adler-Michelbach) mit einem 47,5 er Teiler. Kreiskönig im Bezirk 13.2 wurde Martin Schäfer (SV Hachenburg) mit einem 31,3 er Teiler und Platz 2. ging an Uwe Radtke (SV Gut Ziel Kaden) mit einem 67,0 er Teiler.

Bezirkskönig 2018 wurde Uwe Radtke (SV Kaden) mit einem 12,0 er Teiler, Zweiter wurde Wolfgang Weber (SV Elkhausen-Katzwinkel) mit einem 22,0 er Teiler und Dritte wurde Michaela Wolter mit einem 33,0 er Teiler.

Die Bezirksjugendkönigin 2018 ist Melina Sabel (SV Höhn), Platz 2. ging an Tabea Wendel (SV Maulsbach), und Platz 3. an Lukas Brück (Wissener SV). Bester Jugendleiter im Bezirk 13 ist Christian Schütz (SV Herdorf).

• Sportlerehrung Jugend: 1. Benedikt Mockenhaupt (Wissener SV), 2. Maximilian Pütz, 3. Franziska Stahl (beide SV Elkhausen-Katzwinkel).
• Jugendmannschaft des Jahres: SV Elkhausen-Katzwinkel bestehend aus Maximilian Pütz, Luca Marie Heuser und Franziska Stahl.
• Sportlerehrung Erwachsene: 1. Kevin Zimmermann (Wissener SV), 2. Franz Josef Nassauer (SV Herdorf), 3. Horst Flemming (SV Herdorf/SV Im Grunde Marenbach). Mannschaft des Jahres: SV St. Josef Brachbach mit den Schützen Karl-Heinz Neubauer, Rico Gerber und Stephan Kölsch.
• Ehrung verdienter Mitarbeiter 2018: Große Bronzene Verdienstnadel des Rheinischen Schützenbundes erhielt Johannes Dejosez vom SV Adler-Michelbach. Die Große Silberne Verdienstnadel des RSB erhielten Rainer Höfer vom KKS Daaden, Wilfried Höller vom SV Maulsbach, Manfred Winkler vom KKSC Orfgen und Monika Woelki vom SV Adler-Michelbach. Die Große Goldene Verdienstnadel erhielt Thomas Woelki vom SV Adler-Michelbach. Die Goldene Verdienstnadel des Deutschen Schützenbundes erhielte Sonja Heisterkamp vom SV Adler-Michelbach. Das Ehrenkreuz in Silber des DSB erhielt Christa Griffel vom SV Leubach-Bergenhausen und das Ehrenkreuz in Bronze erhielt Horst Strickhausen vom KKSV Orfgen. Die Silberne Verdienstnadel des Sportbundes Rheinland erhielt Michael Zoth vom SV Hellenhahn-Schellenberg und die Bronzene Verdienstnadel erhielt Doris Müller vom SV Rennerod. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Basteln unter Tage: Die Boxtrolls im Bergwerk

Sie waren da, die Boxtrolls: Unter Tage, im Besucherbergwerk Grube Bindweide. In Zusammenarbeit mit der ...

Zwischen Sieg und Nister: Landfrauen luden zur Wanderung

Die Landfrauen waren unterwegs auf der gleichnamigen Wanderroute. Es ging rund um Wissen. Das Hofgut ...

JU zur Jugendbefragung: Möglichkeiten im Kreis bewerben!

Die Junge Union (JU) im Kreis Altenkirchen hat sich mit den Ergebnissen der Jugendbefragung des Kreises ...

Raiffeisentag für den Bank-Nachwuchs

Ein ganzer Tag im Zeichen Raiffeisens stand für die Auszubildenden der Westerwald Bank auf dem Programm. ...

Bahnhofs-Millionen: Wissener CDU will Schulden tilgen

Lange hatte es gedauert, bis die ausstehenden Förder-Millionen für den Regio-Bahnhof in Wissen bewilligt ...

Sperrung steht an: Straßenausbau in Friesenhagen-Gerndorf

Im Friesenhagener Ortsteil Gerndorf beginnen die Bauarbeiten zur Verbesserung des Straßenanschlusses ...

Werbung