Werbung

Nachricht vom 23.10.2018    

Auf Goethes Spuren: Marienstatter Gymnasiasten in Wetzlar

Johann Wolfgang von Goethe verweilte im Alter von 23 Jahren für eine kurze Zeit in Wetzlar, um auf Anraten seines Vaters und Großvaters am dortigen Reichskammergericht ein Praktikum zu absolvieren. auf seinen Spuren wandelten jetzt Gymnasiasten des Privaten Gymnasiums Marienstatt. All seine Erlebnisse in und um Wetzlar dienten dem Schriftsteller Goethe als Vorlage für seinen 1774 erschienenen Briefroman „Die Leiden des jungen Werthers“, den die Abiturientia 2019 in den vergangenen Wochen im Unterricht akribisch bearbeitet hatte.

Wetzlar war Ziel der Marienstatter Gymnasiasten. (Foto: Privates Gymnasium Marienstatt)

Marienstatt/Wetzlar. Bereits am zweiten Schultag nach den Herbstferien machte sich der Abiturjahrgang 2019 des Privaten Gymnasiums Marienstatt auf ins hessische Wetzlar, um dort an einem außerschulischen Lernort auf den Spuren Goethes und seines „Werthers“ zu wandeln.

Johann Wolfgang von Goethe verweilte im Alter von 23 Jahren für eine kurze Zeit in Wetzlar, um auf Anraten seines Vaters und Großvaters – beide wollten aus ihm einen Juristen machen – am dortigen Reichskammergericht ein Praktikum zu absolvieren. Nach seiner Immatrikulation lernte er dort auf einem Ball jedoch schnell die junge Charlotte Buff kennen, mit der er den Sommer über eine Romanze verbrachte und die ihn von seinem eigentlichen Vorhaben, dem Praktikum, ablenkte. Der junge Goethe verlebte in den darauffolgenden Wochen eine turbulente und emotionsgeladene Zeit, da „Lotte“ einem anderen Mann versprochen und damit für ihn unerreichbar war. Den damit verbundenen Erlebnissen zwischen dem 10. Mai 1772 und dem 11. September 1772 sowie dem dramatischen Ende von Goethes Freund Karl Wilhelm Jerusalem gingen die angehenden Abiturienten Marienstatts mit einer zweistündigen Stadtführung sowie dem Besuch des Lotte-Hauses, dem Goethe-Brunnen, dem Jerusalem-Haus und vielen anderen Orten auf den Grund.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

All seine Erlebnisse in und um Wetzlar dienten dem Schriftsteller Goethe als Vorlage für seinen 1774 erschienenen Briefroman „Die Leiden des jungen Werthers“, den die Abiturientia 2019 in den vergangenen Wochen im Unterricht akribisch bearbeitet hatte. Nach dem germanistisch-historischen Input hatten die Schülerinnen und Schüler bei bestem Oktoberwetter die Möglichkeit, Wetzlar selbstständig zu erkunden. Ungeklärte Fragen wurden in den folgenden Deutschstunden bearbeitet. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen in Fürthen

In der Nacht zum Dienstag (25. November 2025) wurden in Fürthen mehrere Fahrzeuge Ziel von Dieben. Die ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

35-jähriger Fahrer in Flammersfeld unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Abend des Dienstags (25. November 2025) führte die Polizei in Flammersfeld eine Verkehrskontrolle ...

Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Weitere Artikel


„HeDa-Sitzung“ in Wissen muss verschoben werden

Die für den 10. November in Wissen geplante „HeDa-Sitzung“ muss verschoben werden: Wegen einer Erkrankung ...

Wissener Martinsmarkt: Besucher erwartet buntes Programm

Am Sonntag, 4. November, findet wieder der Martinsmarkt des Treffpunkt Wissen in der Wissener Innenstadt ...

Neueröffnung „Bellezza fashion“ am Westerwaldpark

„Bellezza fashion“ hat sich auf Damenmode und -schuhe spezialisiert, sowie trendige Taschen und aktuelle ...

JU zur Jugendbefragung: Möglichkeiten im Kreis bewerben!

Die Junge Union (JU) im Kreis Altenkirchen hat sich mit den Ergebnissen der Jugendbefragung des Kreises ...

Zwischen Sieg und Nister: Landfrauen luden zur Wanderung

Die Landfrauen waren unterwegs auf der gleichnamigen Wanderroute. Es ging rund um Wissen. Das Hofgut ...

Basteln unter Tage: Die Boxtrolls im Bergwerk

Sie waren da, die Boxtrolls: Unter Tage, im Besucherbergwerk Grube Bindweide. In Zusammenarbeit mit der ...

Werbung