Werbung

Nachricht vom 23.10.2018    

„HeDa-Sitzung“ in Wissen muss verschoben werden

Die für den 10. November in Wissen geplante „HeDa-Sitzung“ muss verschoben werden: Wegen einer Erkrankung eines Hauptakteurs wird die Herren-Damen-Sitzung im Kulturwerk nunmehr am 15. Februar 2019 stattfinden. Das teilt Okay-Veranstaltungen aus Herdorf mit. Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.

Aufgeschoben, aber sicher nicht aufgehoben: Die „HeDa-Sitzung“ kommt nun am 15. Februar 2019 nach Wissen. (Screenshot: AK-Kurier)

Wissen. „Die ‚HeDa-Sitzung‘ kommt nach Wissen.“ So lautete die Überschrift im AK-Kurier am 23. September. Und so wird es auch sein. Allerdings wird die erstmals in Wissen durchgeführte Karnevalssitzung der anderen Art nicht wie angekündigt am 10. November stattfinden können. Wegen einer Erkrankung eines Hauptakteurs muss die Herren-Damen-Sitzung im Kulturwerk verschoben werden, und zwar auf den 15. Februar 2019. Das teilt Okay-Veranstaltungen aus Herdorf mit.

Die „HeDa-Sitzung“ erinnert an die beliebte Kölner Stunksitzung oder die neuere Version „Meine Sitzung“ mit Carolin Kebekus. Auf der Bühne des Kulturwerkes werden die Gäste dann von zahlreichen Künstlern unterhalten, die mit einer bunten Mischung aus Comedy, Kabarett, Pantomime und Musik begeistern werden. National bekannte Akteure werden dabei ebenso auf der Bühne stehen wir Künstler aus der heimischen Region.



Bereits erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit. Im Ausnahmefall können die Karten, die jetzt schon für den November-Termin gekauft wurden, im Büro der kulturWERKwissen gGmbH (Tel. 02742-911664, E-Mail: mail@kulturwerk-wissen.de) oder bei Okay-Veranstaltungen (Tel. 02744-9335430, E-Mail: info@okayveranstaltungen.de) zurückgegeben werden. Die Tickets für den neuen Termin gibt es in Kürze online für 18 Euro bei www.reservix.de oder telefonisch unter 01806-700733 und bei allen Vorverkaufsstellen erwerben. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsförderung vor Ort: Forum für Unternehmen in Gewerbegebieten

Mit einem neuen Veranstaltungsformat geht die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen auf die ...

Wissener Martinsmarkt: Besucher erwartet buntes Programm

Am Sonntag, 4. November, findet wieder der Martinsmarkt des Treffpunkt Wissen in der Wissener Innenstadt ...

Neueröffnung „Bellezza fashion“ am Westerwaldpark

„Bellezza fashion“ hat sich auf Damenmode und -schuhe spezialisiert, sowie trendige Taschen und aktuelle ...

Auf Goethes Spuren: Marienstatter Gymnasiasten in Wetzlar

Johann Wolfgang von Goethe verweilte im Alter von 23 Jahren für eine kurze Zeit in Wetzlar, um auf Anraten ...

JU zur Jugendbefragung: Möglichkeiten im Kreis bewerben!

Die Junge Union (JU) im Kreis Altenkirchen hat sich mit den Ergebnissen der Jugendbefragung des Kreises ...

Zwischen Sieg und Nister: Landfrauen luden zur Wanderung

Die Landfrauen waren unterwegs auf der gleichnamigen Wanderroute. Es ging rund um Wissen. Das Hofgut ...

Werbung