Werbung

Nachricht vom 23.10.2018    

Wissener Martinsmarkt: Besucher erwartet buntes Programm

Am Sonntag, 4. November, findet wieder der Martinsmarkt des Treffpunkt Wissen in der Wissener Innenstadt statt. Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen. Auch die Fachgeschäfte öffnen wieder ihre Türen.

Veranstalter und Unterstützer des Wissener Martinsmarktes: v.l. Detlef Vollborth (Sparkasse Wissen), Georg Rödder (Westerwald Bank), Citymanager Ulrich Noß, 2. Treffpunkt-Vorsitzende Britta Bay, Markt-Organisatorinnen Marianne Hild und Jutta Klomann-Busch, Stadtbürgermeister Berno Neuhoff, Treffpunkt-Vorsitzender Thomas Kölschbach. (Foto: Regina Steinhauer)

Wissen. Nachdem der Martinsmarkt drei Jahre lang in Verbindung mit dem Historischen Markt stattgefunden hat, gibt es in diesem Jahr ein neues Angebot. Wie gewohnt herrscht sowohl in der Rathausstraße als auch in der Fußgängerzone von 11 bis 18 Uhr buntes Treiben.

Händler und Vereine bieten Produkte und Köstlichkeiten an und informieren über ihr reichhaltiges Angebot. Mit dabei sind in diesem Jahr unter anderem der Lions Club mit seinem Adventskalender und der Angelsportverein mit frisch geräucherten Forellen. Für warme Füße und Köpfe sorgen selbstgestrickte Socken und Mützen und auf der Trödel-Meile lässt sich die ein oder andere Rarität ergattern. Die Wissener Fachgeschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet und inspirieren mit den neuesten Herbst-/Wintertrends.

Die Jugendfeuerwehr Wissen stellt ihre Fahrzeuge aus und lädt Groß und Klein zum „Probesitzen“ ein. Auf die jüngsten Besucher warten ein Karussell und bunte Motive beim Kinderschminken und auf dem großen Air Track der DJK Wissen-Selbach kann nach Lust und Laune gehüpft werden. Hoch zu Ross wird St. Martin dann nachmittags durch die Innenstadt reiten und die Kleinen mit leckeren Brezeln beschenken.



Für gute Unterhaltung ist ebenfalls bestens gesorgt: Zum ersten Mal tritt die Band „The Folsom Jailbreakers“ vor dem ehemaligen Postamt auf. Sänger Jan sorgt mit seiner markanten Stimme für Johnny Cash-Feeling. Komplettiert wird die Band von Pauli und Hans an der Gitarre, Mario am Bass, sowie Christian am Cajon. Das Repertoire der Gruppe besteht aus zahlreichen Klassikern des Großmeisters und wird erweitert durch Songs aus der Welt des Rock und Pop, die die Band im Sinne ihres Vorbildes interpretiert.

Um 18 Uhr treffen sich alle Kinder mit ihren Laternen am Marktbrunnen. Hier erzählt St. Martin seine Geschichte und führt die Kinder in einem großen Fackelzug zusammen mit der Stadt- und Feuerwehrkapelle auf den Schützenplatz. Dort wird das große Martinsfeuer entzündet, um mit wohliger Wärme und hellem Schein den dunklen und kalten Nächten zu begegnen.

Info:
Kostenlose Parkmöglichkeiten befinden sich unter anderem auf dem Parkdeck Im Buschkamp, auf dem Platz des Wissener Jahrmarktes hinter der Westerwald Bank, in der Maarstraße und gegenüber des Norma-Marktes im Richtweg. (rst)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Neueröffnung „Bellezza fashion“ am Westerwaldpark

„Bellezza fashion“ hat sich auf Damenmode und -schuhe spezialisiert, sowie trendige Taschen und aktuelle ...

Sportlerehrung in der Verbandsgemeinde Hamm: Die Aktiven sind wichtige Vorbilder

Im Bürgerhaus Etzbach kamen Sportler und Trainer aus der Verbandsgemeinde Hamm zusammen, um Urkunden ...

Fernández und Knehr singen in der Stadthalle

Sie bringen die Musik einer ganzen Generation in die Betzdorfer Stadthalle: Das Duo Fernández und Knehr ...

„HeDa-Sitzung“ in Wissen muss verschoben werden

Die für den 10. November in Wissen geplante „HeDa-Sitzung“ muss verschoben werden: Wegen einer Erkrankung ...

Auf Goethes Spuren: Marienstatter Gymnasiasten in Wetzlar

Johann Wolfgang von Goethe verweilte im Alter von 23 Jahren für eine kurze Zeit in Wetzlar, um auf Anraten ...

JU zur Jugendbefragung: Möglichkeiten im Kreis bewerben!

Die Junge Union (JU) im Kreis Altenkirchen hat sich mit den Ergebnissen der Jugendbefragung des Kreises ...

Werbung