Werbung

Nachricht vom 24.10.2018    

„HRcamp“ in Koblenz: 130 Personaler tauschten sich aus

Premiere gelungen, Fortsetzung geplant: Ob Fachkräftemangel, Employer Branding oder digitale Human-Resources-Strategien: Viele Personaler im Norden von Rheinland-Pfalz beschäftigen sich mit denselben Themen und Herausforderungen. Um ihnen eine Plattform für den Austausch und für frische Impulse zu bieten, hatten Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und IHK-Akademie Koblenz gemeinsam zum ersten „HRcamp“ in die Stadthalle Vallendar eingeladen.

130 Personaler tauschten sich beim ersten „HRcamp“ in Koblenz (Foto: Isabelle Hoffmann)

Koblenz/Region. Ob Fachkräftemangel, Employer Branding oder digitale Human-Resources-Strategien: Viele Personaler im Norden von Rheinland-Pfalz beschäftigen sich mit denselben Themen und Herausforderungen. Um ihnen eine Plattform für den Austausch und für frische Impulse zu bieten, hatten Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und IHK-Akademie Koblenz am Dienstag gemeinsam zum ersten „HRcamp“ in die Stadthalle Vallendar eingeladen. Den Ablauf dieser Veranstaltung konnten die über 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie beim Barcamp-Format üblich, selbst gestalten.

„Der Personalbereich unterliegt einer ständigen Dynamik und ist für Unternehmer aller Branchen von großer Bedeutung. Das Format des Barcamps bietet sich hier deshalb ganz besonders an – kaum ein anderes Format fördert so stark den fachlichen Austausch und birgt ein solches Vernetzungspotenzial“, erklärt Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin der IHK-Akademie Koblenz. Karina Szwede, Geschäftsführerin Personal und Unternehmensservice bei der IHK Koblenz, ergänzt: „In den vergangenen Jahren, das belegen unsere Umfragen, ist der Fachkräftemangel auf Platz 1 der Konjunkturrisiken für Unternehmen in Rheinland-Pfalz vorgerückt. Es ist an der Zeit, mit innovativen Methoden gemeinsam nach Lösungen zu suchen.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nachdem am Vormittag im Plenum ein Programm erarbeitet worden war, trafen sich die Teilnehmer über den Tag verteilt in insgesamt 15 verschiedenen Sessions mit Titeln wie „Gamification in Unternehmen“, „Erfolgreiches Generationenmanagement: Wie führe ich altersgemischte Teams?“ oder „Systematische Personalentwicklung in KMUs – ein vernachlässigter Erfolgsfaktor“. Zwischen den Sessions gab es ausreichend Gelegenheit zum Austausch. Aufgrund der großen Nachfrage planen IHK-Akademie Koblenz und IHK Koblenz für 2019 eine Wiederholung des Formats. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Rox Klimatechnik stärkt Standort Weitefeld durch Rückkauf

Die Rox Klimatechnik GmbH hat das zuvor gemietete Betriebsgelände in Weitefeld zurückgekauft. Dies markiert ...

Neues Dorfbüro in Hamm (Sieg): Ein Co-Working Space entsteht

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) tut sich etwas: Der zukunftsraiff.-Verein plant die Eröffnung eines ...

Ladenchecks beleben Innenstädte in Rheinland-Pfalz

Die Industrie- und Handelskammern von Rheinland-Pfalz setzen zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, ...

Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Weitere Artikel


Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der L 278

Bei einem Unfall auf der Landesstraße L 278 zwischen Wissen und Morsbach kollidierten am Mittwochmorgen ...

Der geheime Küchenchor singt von 2 Uhr bis 2 Uhr

Sollte die Zeitumstellung dereinst Geschichte sein, wird es das nicht mehr geben können: Nämlich ein ...

Außenspiegel zertrümmert: Zeugen gesucht

Morgens war der Außenspiegel noch da, nachmittags nicht mehr: In Altenkirchen hat ein Unbekannter im ...

Geheimnisvolle Glitzerwelt: „Steinreich“ richtete Westerwälder Mineralienbörse aus

Mineralien aus aller Welt, aber auch Raritäten aus deutschen Gruben, Fossilien als Kostbarkeiten aus ...

Martinsfeuer: Was drauf darf und was nicht

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen weist angesichts der bevorstehenden Martinsfeuer ...

Limbacher Runden: Abschlusswanderung führt nach Rosenheim

Zum Abschluss seiner diesjährigen Wandersaison bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

Werbung