Werbung

Nachricht vom 24.10.2018    

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der L 278

Bei einem Unfall auf der Landesstraße L 278 zwischen Wissen und Morsbach kollidierten am Mittwochmorgen (24. Oktober) drei Fahrzeuge. Die Unfallverursacherin wurde laut Mitteilung der Polizei schwer verletzt und per Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Die beiden anderen Fahrer wurden leicht verletzt. Alle drei Autos mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt.

Die beteiligten Fahrzeuge an der L 278 mussten abgeschleppt werden. (Foto: Polizei)

Wissen. Die Wissener Polizei meldet einen Unfall auf der Landesstraße L 278 zwischen Morsbach und Wissen. Gegen 9 Uhr am heutigen Mittwoch (24. Oktober) geriet dort eine 20-Jährige mit ihrem Volkswagen Polo, die in Fahrtrichtung Wissen unterwegs war, auf den Seitenstreifen und kam in dem sich anschließenden Kurvenbereich ins Schleudern. Dabei drehte sich der PKW um die eigene Achse, berührte mehrfach die Schutzplanke. Eine 43-Jährige, die in entgegengesetzter Fahrtrichtung unterwegs war, konnte mit ihrem Nissan nur teilweise ausweichen, so dass die Fahrzeuge sich berührten. Allerdings kam der Polo dadurch noch nicht zum Stehen. Das bewirkte erst ein folgender Frontalzusammenstoß mit dem Skoda Octavia eines 57-Jährigen, der in Fahrtrichtung Morsbach unterwegs war.



Die Unfallverursacherin erlitt nach Polizeiangaben schwere Verletzungen und wurde per Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Nissan-Fahrerin wurde mit leichten Verletzungen ebenfalls in eine Klinik gebracht. Der Skoda-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden wird in der Summe auf 20.000 Euro geschätzt, alle drei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. (PM/red)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Der geheime Küchenchor singt von 2 Uhr bis 2 Uhr

Sollte die Zeitumstellung dereinst Geschichte sein, wird es das nicht mehr geben können: Nämlich ein ...

Außenspiegel zertrümmert: Zeugen gesucht

Morgens war der Außenspiegel noch da, nachmittags nicht mehr: In Altenkirchen hat ein Unbekannter im ...

Knappe Niederlage für JSG Wisserland beim FSV Salmrohr

Trotz knapper Niederlage beim FSV Salmrohr zeigte die C-Jugend der JSG Wisserland, dass sie gegen die ...

„HRcamp“ in Koblenz: 130 Personaler tauschten sich aus

Premiere gelungen, Fortsetzung geplant: Ob Fachkräftemangel, Employer Branding oder digitale Human-Resources-Strategien: ...

Geheimnisvolle Glitzerwelt: „Steinreich“ richtete Westerwälder Mineralienbörse aus

Mineralien aus aller Welt, aber auch Raritäten aus deutschen Gruben, Fossilien als Kostbarkeiten aus ...

Martinsfeuer: Was drauf darf und was nicht

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Kreises Altenkirchen weist angesichts der bevorstehenden Martinsfeuer ...

Werbung