Werbung

Nachricht vom 24.10.2018    

Der geheime Küchenchor singt von 2 Uhr bis 2 Uhr

Sollte die Zeitumstellung dereinst Geschichte sein, wird es das nicht mehr geben können: Nämlich ein Konzert in der Nacht der Zeitumstellung von 2 Uhr bis 2 Uhr. Die möglicherweise letzte Gelegenheit dazu gibt es also mit dem Nachtkonzert des Geheimen Küchenchors in der Nacht von Samstag auf Sonntag (27./28. Oktober).

Der geheime Küchenchor singt von 2 Uhr bis 2 Uhr. (Foto: Veranstalter)

Altenkirchen. Zum letzten Mal, falls die Zeitumstellung jetzt doch ganz schnell abgeschafft werden sollte, veranstaltet der Geheime Küchenchor sein Nachtkonzert. Zum siebten Mal lädt der Chor, zu ungewöhnlicher Zeit, zu nächtlichem Kunstgenuss bei Kerzenlicht ein.

Eine Möglichkeit, kreativ mit der ansonsten eher ungeliebten Zeitumstellung umzugehen, zeigt der Chor seit einigen Jahren: Um 2 Uhr beginnt der nächtliche Reigen, um dann, nach einer Stunde Musik, um 2 Uhr zu enden. Ist die Mondscheinsonate jetzt wirklich erklungen? Habe ich tatsächlich ein Maori-Wiegenlied gehört? Wurde da eine Gutenachtgeschichte gelesen? War das alles ein Traum? Von Finnland bis Südafrika, von Dänemark über Japan nach Neuseeland, von Kärnten in die USA nehmen die Musiker ihr Publikum mit, zeigen wie Menschen rund um den Globus der Nacht in Tönen und Worten begegnen. Ob das Schlaflied in einer Jurte unter den Nordlichtern gesungen wird oder in einem Kinderzimmer im 49. Stock einer nordamerikanischen Großstadt, ob schlichtes Volkslied oder Rilke-Verse kunstvoll in Töne gesetzt, ganz leicht finden die Miniaturen den Weg ins Herz.



Mit Träumereien von Schumann, Grieg, Debussy und anderen begleitet Anna Keck am Klavier das Vokale. Das alles gibt es am nächsten Sonntag, 28. Oktober, eben nachts um 2 Uhr, in der Altenkirchener Christuskirche. Mond und Sterne zum Reinbeißen gibt es auch. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Außenspiegel zertrümmert: Zeugen gesucht

Morgens war der Außenspiegel noch da, nachmittags nicht mehr: In Altenkirchen hat ein Unbekannter im ...

Knappe Niederlage für JSG Wisserland beim FSV Salmrohr

Trotz knapper Niederlage beim FSV Salmrohr zeigte die C-Jugend der JSG Wisserland, dass sie gegen die ...

Betzdorfer Geschichtsverein stellt neues Buch vor

Mit der Veröffentlichung eines Buches und einer Ausstellung erinnert der Betzdorfer Geschichtsverein ...

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der L 278

Bei einem Unfall auf der Landesstraße L 278 zwischen Wissen und Morsbach kollidierten am Mittwochmorgen ...

„HRcamp“ in Koblenz: 130 Personaler tauschten sich aus

Premiere gelungen, Fortsetzung geplant: Ob Fachkräftemangel, Employer Branding oder digitale Human-Resources-Strategien: ...

Geheimnisvolle Glitzerwelt: „Steinreich“ richtete Westerwälder Mineralienbörse aus

Mineralien aus aller Welt, aber auch Raritäten aus deutschen Gruben, Fossilien als Kostbarkeiten aus ...

Werbung