Werbung

Region |


Nachricht vom 24.11.2009    

Mit Karnevalsumzug einen Traum verwirklicht

Für den Etzbacher Julian Schröder ging an seinem 18. Geburtstag ein Traum in Erfüllung: Einmal Karnevalsprinz sein. Diesen Lebenstraum verwirklichten jetzt Freunde und Bekannte mit Unterstützung der "Profis" aus Pracht. Das Ergebnis: Der erste Etzbacher Karnevalsumzug.

Etzbach. "Mit 18 werden Träume wahr" - so lautete das Motto des ersten Karnevalszuges in Etzbach: Anlässlich des 18. Geburtstages von Julian Schröder wurde am vergangenem Samstag in Etzbach Karneval gefeiert. Vor einigen Wochen war in den Köpfen von Tanja und Jörg Weinand sowie Elke und Börni Gerhards die Idee gereift, Julian seinen Lebenstraum - einmal Karnevalsprinz zu sein - passend zu diesem sowieso schon besonderem Tag zu erfüllen. Mit Unterstützung vieler Helfer wurde dann gebaut, gebastelt und gemalt, bis Prinzenwagen, Kostüme und Kamelle endlich bereit standen.
Am Samstag wurde Julian dann entführt und in sein Prinzenkostüm gesteckt, die Augenbinde wurde ihm erst wieder abgenommen, als vor Schröders Haus ungefähr drei Fußgruppen mit insgesamt etwa 50 Leuten und ein fertiger Prinzenwagen mit Funkenmariechen (Melissa Hermes und Sarah Gerhards) stand. Passend hierzu erklang das Lied "E mol Prinz zu sin". Nachdem Julian nun als Prinz verkleidet samt Zepter und Megafon auf dem Wagen stand, ging es los.
Am Vorabend wurde in alle Briefkästen, die entlang der Route lagen, Zettel eingeworfen; dementsprechend waren auch viele Zuschauer gekommen. Ein besonderes Dankeschön der "Etzbacher Karnevalisten" ging an die "Fidelen Jongen Pracht", die Kostüme ausliehen und sogar als Fußgruppe mitgingen. Das war natürlich das Tüpfelchen auf den i. Dank galt auch allen, die im Vorfeld geholfen und geschwiegen hatten, sowie an alle aktiven Etzbicher Karnevalisten! Etzbich UHU!
xxx
Foto: Hoch auf dem Prinzenwagen - Julian I. von Etzbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Für Miss Marple Fans ein Buch geschrieben

Margaret Rutherford und die legendäre Miss Marple sind für die meisten Menschen das Gleiche. Die erste ...

Arbeitslosen über 50 neue Perspektiven eröffnen

Älteren Landzeitarbeitslosen wieder Hoffnung auf eine Zukunft im 1. Arbeitsmarkt geben - das ist das ...

Wieder stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Wissen

Im Schatten der Kirche entsteht für das kommende Wochenende das Wissener Weihnachtsdorf und lädt zum ...

Handwerk stellt in Koblenz Weichen für die Zukunft

Das heimische Handwerk hat die Weichen für die Zukunft gestellt. In der Vollversammlung der Handwerkskammer ...

Volleyballdamen weiter ungeschlagen

Die Volleyballerinnen der SSG Etzbach ziehen in der Oberliga weiter einsam ihre Kreise.Trotz krankheitsbedingter ...

Kirchen 1 bleibt Weisel dicht auf den Fersen

Die jüngsten KIrchener Fausballer, die U 12 bleiben in der Verbandsliga Mittelrhein-Rheinhessen Tabellenführer ...

Werbung