Werbung

Nachricht vom 25.10.2018    

Stimmungsvolle Seniorenfeier in Fensdorf

Im Zwei-Jahresrythmus findet in der Ortsgemeinde Fensdorf eine Seniorenfeier statt. Ortsbürgermeisterin Daniela de Nichilo, der Ortsgemeinderat und das Backesteam sorgten für die Bewirtung. Zur Tradition gehört die Ehrung der ältesten Teilnehmenden.

Elisabeth Höfer (87) und Hubert Schmidt (85) erhielten ein Geschenk. Foto: Ortsgemeinde

Fensdorf. Alle zwei Jahre treffen sich die älteren Einwohnerinnen und Einwohner zu einem gemütlichen Nachmittag im Bürgerhaus Fensdorf. Ortsbürgermeisterin Daniela de Nichilo begrüßte die Anwesenden und ließ die vergangenen zwei Jahre nach der letzten Seniorenfeier Revue passieren. Sie ermutigte die Anwesenden sich wie bisher auch weiterhin am Gemeindeleben aktiv zu beteiligen. „Wir Jüngeren greifen immer wieder gerne auf euren Erfahrungsschatz zurück“ lautete ihre Botschaft. Anschließend lud sie dazu ein, sich am reichhaltigen Kuchenbuffet zu bedienen. Der Kuchen wurde dieses Mal vom Backesteam im ortseigenen Backes gebacken.

Als Ehrengäste des Tages begrüßte die Ortsbürgermeisterin VG-Bürgermeister Bernd Brato nebst Gattin sowie Herrn Pastor Rudolf Reuschenbach von der katholischen Kirchengemeinde St. Maria Magdalena Gebhardshain. Pastor Reuschenbach sprach ein Grußwort und Bürgermeister Bernd Brato informierte in einem Vortrag über das Thema „Fusion“, dass er, obwohl vom Grunde her ein eher trockenes Thema, recht kurzweilig und humorvoll präsentierte. Das Jugendorchester des Musikvereins Brunken unter der Leitung von Robert Weyer brachte drei Musikstücke zu Gehör, ein wahrer Genuss für die Ohren.



Gute Tradition ist die Ehrung der ältesten anwesenden Dame und des ältesten anwesenden Herren. Dies brachte diesmal eine kleine Überraschung. Sind doch die beiden Geehrten Elisabeth Höfer (87 Jahre) und Hubert Schmidt (85 Jahre) Geschwister.

Das Highlight des Nachmittages waren allerdings Fotografien aus dem Dorfleben von früher, sowie ein Film aus dem Jahre 1989, der das Kranzbinden und Stellen des Maibaumes dokumentiert, aus dem Archiv von Winfried Wagner. Hier wurden Erinnerungen wach und liebe Menschen auf den Fotografien wiedererkannt. So verging der kurzweilige Nachmittag wie im Fluge auch dank der Bewirtung durch den Ortsgemeinderat Fensdorf. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Katholische Kita St. Joseph Hamm: "Kinder stark machen"

Eine Trainingseinheit gab es für die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Joseph in Hamm. Im ...

Kreismusikverband Altenkirchen ehrte die Lehrgangsbesten

In regelmäßigen Abständen lädt der Kreismusikverband Altenkirchen zu einer Ehrungsfeier der besonderen ...

Ortspokalschießen in Katzwinkel mit positiver Resonanz

Ortsvereine und Gruppierung aus Katzwinkel-Elkhausen nahmen am diesjährigen Pokalschießen teil. In diesem ...

Herbstspaß der Jugendpflege: Abenteuertag mit Wildniscoach Tobi

Zum dritten Mal stieß der Ferienspaß mit „Tobi vom Kinderkanal“ auf beste Resonanz beim Herbstspaß der ...

Zum vierten Mal Gesundheitsforum in Betzdorf

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Betzdorf-Kirchen lädt erneut zum Gesundheitsforum: Am 4. November ...

Betzdorfer Geschichtsverein stellt neues Buch vor

Mit der Veröffentlichung eines Buches und einer Ausstellung erinnert der Betzdorfer Geschichtsverein ...

Werbung