Werbung

Nachricht vom 25.10.2018    

Ortspokalschießen in Katzwinkel mit positiver Resonanz

Ortsvereine und Gruppierung aus Katzwinkel-Elkhausen nahmen am diesjährigen Pokalschießen teil. In diesem Jahr verzeichnete der Schützenverein eine positive Resonanz. Die Siegerehrung machten den Beteiligten viel Spaß.

Siegerehrung im Schützenhaus Katzwinkel-Elkhausen. Foto: Verein

Katzwinkel-Elkhausen. Am Samstag, den 20. Oktober fand das traditionelle Ortspokalschießen auf der Schießsportanlage im Bleienkamp statt. Seit 1980 wird beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel jährlich ein Pokalschießen unter den Ortsvereinen und Gruppierungen durchgeführt. 21 Mannschaften mit insgesamt 125 Teilnehmer konnte der Verein auf den Listen verbuchen. Dies ist nach Aussage der stellvertretenden Schießleiterin Claudia Jörg ein positiver Trend.

Die Siegerehrung der besten Mannschaften und Einzelschützen nahm Claudia Jörg und Schießleiter Wolfgang Weber vor. Die Mannschaft der SG Honigsessen-Katzwinkel konnte sich mit einem Gesamtteiler von 60 über den Turniersieg freuen. Auf Platz Zwei kamen "Die Webers" mit einem Gesamtteiler von 76, gefolgt von "Familie Melde" mit einem 76 Teiler.

Bei den Damen belegten die Spielerfrauen den ersten Platz. Bei den Jugendmannschaften konnten sich die "Büchsenkinder" des Schützenvereins vor der Jugend der Bergkapelle platzieren.



Prämiert wurden auch die besten Einzelschützen aktiv und passiv in den jeweiligen Altersklassen. Bei der Jugend passiv kam auf Platz 1. Marius Hombach, Platz 2 Johann Hüsch, Platz 3 Hendrick Hombach (alle Bergkapelle). Bei der Jugend aktiv hatte Finn-David Weber die Nase vorne. Zweiter wurde Luca Heuser, und Dritter wurde Linus Strunk.

Bei den Damen passiv: 1. Platz Etienette Ortel "TUS“ 2. Platz Jana Schlechtriemen "Spielerfrauen“, Platz 3 belegte Silke Weber "Bürger für Katzwinkel-Elkhausen“. Bei den Damen aktiv konnte sich Alexandra Melde "Die, die immer hier sind“ vor Larissa Weber "Spielerfrauen“ und Brigitte Bröhl "SPD“ durchsetzen.

Horst Melde erreichte bei den Herren passiv vor Alexander Rödder und Daniel Wäschenbach beide "SG Honigsessen-Katzwinkel“ den 1. Platz.

Bei den Herren aktiv konnte sich Wolfgang Weber vor Jan-Phillip Weber und Friedhelm Heck durchsetzen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Verbraucherzentrale berät zum Heizen mit Holz

Wie soll das zukünftige Haus beheizt werden? Schwankende Energiepreise, die Abhängigkeit von Energie-Lieferländern ...

B 62: Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Am frühen Donnerstagmorgen (25. Oktober) kam es auf der Bundesstraße B 62 zwischen Betzdorf und Wallmenroth ...

Ein Abend, sieben Frauen: Kunst gegen Bares in Horhausen

Unter dem Motto „Zeig was in dir steckt“ werden sechs Frauen aus den Bereichen Comedy, Poetry, Rap, ...

Kreismusikverband Altenkirchen ehrte die Lehrgangsbesten

In regelmäßigen Abständen lädt der Kreismusikverband Altenkirchen zu einer Ehrungsfeier der besonderen ...

Katholische Kita St. Joseph Hamm: "Kinder stark machen"

Eine Trainingseinheit gab es für die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Joseph in Hamm. Im ...

Stimmungsvolle Seniorenfeier in Fensdorf

Im Zwei-Jahresrythmus findet in der Ortsgemeinde Fensdorf eine Seniorenfeier statt. Ortsbürgermeisterin ...

Werbung