Werbung

Nachricht vom 25.10.2018    

Ein Abend, sieben Frauen: Kunst gegen Bares in Horhausen

Unter dem Motto „Zeig was in dir steckt“ werden sechs Frauen aus den Bereichen Comedy, Poetry, Rap, Zaubern, Tanz oder Gesang auf der Kleinkunstbühne im Horhausener Schwesterherz stehen und sich dem Publikum stellen, wenn die nächste Kunst-gegen-Bares-Runde am 3. November startet. Die Moderation liegt in den Händen einer siebten Frau: Larissa Magnus.

Locker, flockig und mit Frauen-Power wird Larissa Magnus (Comedians) den Kunst-gegen-Bares-Abend in Horhausen moderieren. (Foto: ©️ Ingo H. Klett, 2018)

Horhausen. „Frauen-Power“ ist bei „Kunst gegen Bares“ am Samstag, 3. November, um 20 Uhr in der Café-Lounge Schwesterherz in Horhausen angesagt. Unter dem Motto „Zeig was in dir steckt“ werden insgesamt sechs Frauen aus den Bereichen Comedy, Poetry, Rap, Zaubern, Tanz oder Gesang auf der Kleinkunstbühne im Schwesterherz stehen und sich dem Publikum stellen. Die Moderation liegt in den Händen einer siebten Frau: Larissa Magnus. Das Publikum kürt die Siegerin des Abends und bestimmt die Kapitalistin der Herzen. Die Kunst-gegen-Bares-Bühne in Horhausen steht jedem, der etwas zeigen möchte, zur Verfügung.

Dank dem Engagement von Falk Schug, Björn Weigel und Freia Weißenfels hat sich diese besondere Kunstform erfolgreich auch im Westerwald etabliert. Für den richtigen Ton sorgt Philipp Kalscheid. Wer an dem Abend von den männlichen Zuschauern besonders mutig ist und im Röckchen oder Kleid erscheint, erhält einen Gratis-Cocktail. Der Eintritt kostet 5 Euro pro Person. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Wo proklamiert die Wissener Karnevalsgesellschaft ihre Tollität?

Lange war der Wissener Marktplatz Schauplatz der jährlichen Prinzenproklamation. Immer war das nicht ...

Workshop lehrt verschiedene Yoga-Techniken

Ziel von Yoga ist es Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und das innere Gleichgewicht zu finden. ...

Digitalisierung am Arbeitsmarkt erfordert mehr Weiterbildung

Das Thema „Chancen und Risiken der Digitalisierung am regionalen Arbeitsmarkt“ stand im Mittelpunkt eines ...

B 62: Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Am frühen Donnerstagmorgen (25. Oktober) kam es auf der Bundesstraße B 62 zwischen Betzdorf und Wallmenroth ...

Verbraucherzentrale berät zum Heizen mit Holz

Wie soll das zukünftige Haus beheizt werden? Schwankende Energiepreise, die Abhängigkeit von Energie-Lieferländern ...

Ortspokalschießen in Katzwinkel mit positiver Resonanz

Ortsvereine und Gruppierung aus Katzwinkel-Elkhausen nahmen am diesjährigen Pokalschießen teil. In diesem ...

Werbung