Werbung

Nachricht vom 26.10.2018    

CDU-Fraktion spendet 500 Euro für Partnerschafts-Skulptur

Zum Partnerschaftsjubiläum mit Chagny gab es aus Wissen eine Skulptur des Arnold Morkramer. Deren Finanzierung wurde zum großen Teil über Spenden gesichert. 500 Euro kommen jetzt von der CDU-Fraktion im Wissener Stadtrat. Die Skulptur steht für die leidvolle deutsch-französische Geschichte und die Entwicklung der Freundschaft beider Länder nach dem Zweiten Weltkrieg, die auch Kern der Europäischen Einigung war und ist.

Wissen. Mit einer Spende von 500 Euro unterstützt die Wissener CDU-Stadtratsfraktion die Finanzierung der Skulptur „Unheilvolle Kriege und beginnende Freundschaft“ des Bildhauers Arnold Morkramer aus Bruchertseifen, die die Stadt Wissen ihrer französischen Partnerstadt Chagny geschenkt hat. „Die Stahlskulptur steht für die leidvolle deutsch-französische Geschichte und die Entwicklung der Freundschaft beider Länder nach dem Zweiten Weltkrieg, die auch Kern der Europäischen Einigung war und ist“, sagte Fraktionsvorsitzender Ulrich Marciniak bei der jüngsten Fraktionssitzung der CDU. Europa lebe nicht zuletzt von den über Jahrzehnte gewachsenen Beziehungen der Menschen in ungezählten Partnerschaften auf kommunaler Ebene. Gemeinsam mit Stadtbürgermeister Berno Neuhoff berichtete er in der Fraktion, wie positiv das Geschenk aus Wissen in Burgund angekommen sei. Gleiches gelte für das von Stadtratsmitglied Michael Rödder geschaffene gepflasterte Stadtwappen, das ebenfalls im Rahmen der Feierlichkeiten in Chagny übergeben wurde. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Raiffeisenhaus in Flammersfeld: Schon über 6.000 Besucher

In dieser Woche besuchten Vertreter der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz unter der Führung ihres ...

„KreatiV-Köpfe“ stellen im Kreishaus aus

Zehn derzeitige und ehemalige Mitarbeiter der Kreisverwaltung, die neben ihrem Beruf kreativ tätig sind, ...

Indiaca-Teams des CVJM Betzdorf auf Medaillenplätzen

Tolle Platzierungen für die Betzdorfer Teams bei den Deutschen Indiaca-Jugendmeisterschaft in Karlsruhe: ...

Hol- und Bringzone: Kinder-Sicherheit steht an erster Stelle

Am Donnerstagmorgen (25. Oktober) wurde an der Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen die neue Hol- ...

Chinesischer Hightech-Konzern HGZN übernimmt Nimak-Gruppe

Die neuen Besitzer kommen aus dem Reich der Mitte: Die chinesische HGZN-Gruppe übernimmt das Wissener ...

Digitalisierung am Arbeitsmarkt erfordert mehr Weiterbildung

Das Thema „Chancen und Risiken der Digitalisierung am regionalen Arbeitsmarkt“ stand im Mittelpunkt eines ...

Werbung