Werbung

Nachricht vom 24.11.2009    

Viel Interesse für Adventsschießen

Nicht weniger als 50 Bogenschützen nahmen am traditionellen Adventsschießen der Bogenabteilung der Hammer Schützengesellschaft teil. Bis zum späten Nachmittag dauerte das Turnier im Hämmscher Wald.

Hamm. Die Bogenabteilung der Schützengesellschaft Hamm, die "Hämmscher Bogenschützen", hatte zu ihrem traditionellen Adventsturnier in den Hämmscher Wald eingeladen. Samstagmorgen in aller Frühe begaben sich die Hämmscher Bogner in den noch stockfinsteren Wald, um den Parcours für das 4. Hämmscher Adventsturnier aufzubauen. 14 3D-Ziele wurden unter Berücksichtigung aller Sicherheitsvorschriften gestellt und warteten dann auf die über 50 gemeldeten Bogner der Nachbarvereine aus Altenkirchen, Wissen und Wirges - sogar einige Schützen aus Siegen und Frankfurt waren angereist.
Bis spät in den Nachmittag dauerte das Turnier im sorgfältig abgesperrten Hämmscher Wald. Die Siegerehrung und ein zünftiges Essen im Schützenhaus von Hamm beschlossen diesen schönen und gelungenen Turniertag.
"Unser Dank gilt der Gemeindeverwaltung Hamm, die uns bei unseren Vorhaben und auch dem Ausbau unserer Abteilung unterstützt, dem Jagdpächter Herrn Weller, der es uns ermöglicht, in seinem Waldstück um die Huth unsere Turniere auszurichten, den vielen fleißigen Helfern und natürlich allen Turnierteilnehmern", sagte Jens Koschorreck, Abteilungsleiter der Hämmscher Bogner. "Schon heute steht fest - nächstes Jahr wird es wieder ein Hämmscher Adventsturnier geben."
Wer sich für Bogenschießen interessiert, findet weitere Informationen auf der Homepage der Hämmscher Bogenschützen unter www.bogenschuetzen-hamm.de.
xxx
Foto: Das Adventsschießen der Hammer Bogenschützen erfreut sich großer Beliebtheit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Kirchenkreis ehrte langjährige Mitarbeiter

Drei langjährige Mitarbeiter beim Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ehrte jetzt Superintendentin ...

Hobby-Bühne Hurst spielt wieder

Gleich zehn Aufführungen vom 5. bis 14. März 2010 bietet die Hobby-Bühne Hurst. Auf dem Programm steht ...

Weihnachtsmarkt lockte nach Hamm

Das stimmungsvolle Hüttendorf rund um das Kulturhaus mit dem Markttreiben in den angrenzenden Straßen ...

Stets das Ohr am Kunden

Mitarbeiterjubiläen sind ein gerne genutzter Anlass zum Rückblick auf die Unternehmensgeschichte. Bei ...

Feierliches Benefizkonzert zum Jubiläum des Chorverbandes

60 Jahre Chorverband Rheinland-Pfalz: Aus diesem Anlass findet am 5. Dezember in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle ...

Wieder stimmungsvoller Weihnachtsmarkt in Wissen

Im Schatten der Kirche entsteht für das kommende Wochenende das Wissener Weihnachtsdorf und lädt zum ...

Werbung