Werbung

Nachricht vom 26.10.2018    

Flammersfelder Grundschule trägt jetzt Raiffeisens Namen

Seit dem heutigen Freitag (26. Oktober) hat die Grundschule Flammersfeld einen Namen. Nach zahlreichen Gesprächen aller Verantwortlichen konnten sie sich auf den Namen des ehemaligen Bürgermeisters, Sozialreformers und Genossenschaftsgründers Raiffeisen einigen. Dies, so alle Redner des Festaktes, sei eine gute und nachvollziehbare Entscheidung.

Die Flammersfelder Grundschule trägt jetzt Raiffeisens Namen. (Foto: kkö)

Flammersfeld. Die Grundschule in Flammersfeld heißt seit heute (26. Oktober) Raiffeisenschule. Die Namensgebung war Anlass für einen kleinen Festakt, zu dem zahlreiche Vertreter aus Politik und Verwaltung, aber auch von den anderen Schulen der Region erschienen waren. So konnte Kai Meuler, Rektor der Grundschule, den ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde, Rolf Schmidt-Markoski, den stellvertretenden Vorsitzenden der Deutschen Friedrich-Wilhelm Raiffeisen Gesellschaft, Josef Zolk, sowie weitere Vertreter aus Rat und Verwaltung begrüßen. Ortsbürgermeisterin Hella Becker war ebenfalls dabei.

Meuler begrüßte kurz die anwesenden Gäste und zeigte den Verlauf der Namensgebung nach. Danach trug der Chor der Grundschule ein eigens zu diesem Anlass einstudiertes Lied vor. Dieses Lied handelte, ganz im Sinne Raiffeisens, vom Miteinander und der gegenseitigen Unterstützung. Hierfür bekamen die Kinder den verdienten Applaus. Im Anschluss ging es dann an die Enthüllung des neuen Namensschildes. Vorher jedoch überreichte Schmidt-Markoski dem Rektor die Urkunde mit der Genehmigung zum Führen des Namens Raiffeisen. Die Kinder konnten dann das Tuch, welches das neue Namensschild noch verdeckte, zur Seite ziehen und unter dem Applaus der Zuschauer kam das von Axel Weigend gestaltete Schild zum Vorschein. Die Figuren auf dem Schild, so Weigend, wurden von ehemaligen Schülerinnen und Schülern vor rund zwei Jahren gemalt.



Nachdem die Schülerinnen und Schüler wieder in ihre Klassen gegangen waren, gab es noch einige Grußworte. So bedankte sich Josef Zolk für die Einladung mit zwei Büchern zu Raiffeisen und bat darum, den Chor der Schule zu Veranstaltungen im Raiffeisenhaus einladen zu dürfen. Grußworte von Schulrätin Marie-Luise Hees von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion und Pfarrerin Silvia Schaake beendeten den offiziellen Teil. Meuler lud die anwesenden Gäste zu einem kleinen Imbiss ein. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Die Entwicklung in Daaden unter die Lupe genommen

Sabine Bätzing-Lichtenthäler war zu Besuch in Daaden. Die SPD-Politikerin machte sich gemeinsam mit den ...

Schönsteiner Schützenkönige tagten auf dem Schloss

Das hat Tradition: Zum 29. Mal trafen sich die ehemaligen Schönsteiner Schützenkönige der St.-Sebastianus-Schützenruderschaft ...

Wissener Frauengemeinschaft bestätigt ihr Führungsquartett

Ursula Rolland, Helga Hoffmann, Barbara Heer und Angela Nilius leiten weiterhin die Geschicke der Wissener ...

Wolf, Wertschätzung und das Wirken Raiffeisens waren Thema

Der Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Ökonomierat Norbert Schindler, bereiste gestern ...

Wissener Luftgewehr-Schützen: Nur ein Sieg in Höhr-Grenzhausen

Ein Sieg gegen Kamen und eine Niederlage gegen Hilgert waren die Ergebnisse der Luftgewehr-Bundesligisten ...

Indiaca-Teams des CVJM Betzdorf auf Medaillenplätzen

Tolle Platzierungen für die Betzdorfer Teams bei den Deutschen Indiaca-Jugendmeisterschaft in Karlsruhe: ...

Werbung