Werbung

Nachricht vom 26.10.2018    

Schönsteiner Schützenkönige tagten auf dem Schloss

Das hat Tradition: Zum 29. Mal trafen sich die ehemaligen Schönsteiner Schützenkönige der St.-Sebastianus-Schützenruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein. Nach dem Besuch des Gottesdienstes in der Schönsteiner Pfarrkirche St. Katharina begaben sich die ehemaligen Majestäten zum Schloss Schönstein, wo sie bei einem Sektempfang von Gräfin Isabella von Dönhoff begrüßt wurden.

Zum 29. Mal trafen sich die ehemaligen Schönsteiner Schützenkönige der St.-Sebastianus-Schützenruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein. (Foto: privat)

Wissen-Schönstein. Zum 29. Mal trafen sich die ehemaligen Schönsteiner Schützenkönige der St.-Sebastianus-Schützenruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein. Nach dem Besuch des Gottesdienstes in der Schönsteiner Pfarrkirche St. Katharina begaben sich die ehemaligen Majestäten zum Schloss Schönstein, wo sie bei einem Sektempfang von Gräfin Isabella von Dönhoff begrüßt wurden. Sie betonte, dass sie und ihr Sohn Nicolaus Graf von Hatzfeldt dem erlauchten Kreis ihre Räumlichkeiten gerne zur Verfügung stellen. Die Organisatoren der jährlichen Treffen, Werner Marciniak und Bruno Schmidt, sprachen einen herzlichen Dank der Majestäten aus.

Nach dem obligatorischen Gruppenfoto begab man sich in den festlich dekorierten Saal im Obergeschoss. Das üppige Festmahl, bestehend aus Vorspeisen, einem warmen Buffet und Dessert, das wieder vom Königskollegen Klaus Stangier zubereitet wurde, fand die uneingeschränkte Zustimmung. Für die Restaurierung eines Wegekreuzes in der Brixiusstraße in Höhe des Kindergartens wurden anlässlich des Königstreffens 210 Euro gesammelt.



Ein Dankeschön erfolgte an die Organisatoren des Abends sowie an Uwe Büch, der seit Jahren die Königstreffen in Fotobüchern festhält, die viele Erinnerungen hervorrufen. Wie gewohnt herrschte an diesem Abend ausgelassene Stimmung mit vielen Anekdoten aus den vergangenen Jahren und von den früheren Schützenfesten. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Wissener Frauengemeinschaft bestätigt ihr Führungsquartett

Ursula Rolland, Helga Hoffmann, Barbara Heer und Angela Nilius leiten weiterhin die Geschicke der Wissener ...

Geschliffen, gesägt, gestrichen, gelacht: Schüler bauten ein Hochbeet

„Wir bauen ein Hochbeet“ war der unzweideutige Projektname. Schon vor den Sommerferien ging es los an ...

Neuer Vorstand beim Förderverein der Kita Sonnenschein

Konstantin Rözel ist neuer Vorsitzender des Fördervereins der Kindertagesstätte Sonnenschein in Weyerbusch. ...

Die Entwicklung in Daaden unter die Lupe genommen

Sabine Bätzing-Lichtenthäler war zu Besuch in Daaden. Die SPD-Politikerin machte sich gemeinsam mit den ...

Flammersfelder Grundschule trägt jetzt Raiffeisens Namen

Seit dem heutigen Freitag (26. Oktober) hat die Grundschule Flammersfeld einen Namen. Nach zahlreichen ...

Wolf, Wertschätzung und das Wirken Raiffeisens waren Thema

Der Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Ökonomierat Norbert Schindler, bereiste gestern ...

Werbung