Werbung

Nachricht vom 27.10.2018    

Neuer Vorstand beim Förderverein der Kita Sonnenschein

Konstantin Rözel ist neuer Vorsitzender des Fördervereins der Kindertagesstätte Sonnenschein in Weyerbusch. Er tritt die Nachfolge von Michael Kranz an. Rözels Stellvertreterin ist Katja Hollmann. Kassierer ist Christian Schneller. Als Beisitzer wurden Sven Speicher, Harald Tochenhagen und Alexander Hermann von den Mitgliedern gewählt.

Der neue Vorstand des Fördervereins der Kita Sonnenschein: (von links) Sven Speicher, Alexander Hermann, Katja Hollmann, Christian Schneller, Konstantin Rözel, Harald Tochenhagen und Annett Setzermann. (Foto: Verein)

Weyerbusch. Mitte Oktober fanden im Rahmen der Jahreshauptversammlung die Vorstandswahlen des Fördervereins der Kindertagesstätte Sonnenschein in Weyerbusch statt. Der bisherige Vorsitzende, Michael Kranz, trat nach langjähriger Tätigkeit ebenso wie Kassierer Dirk Marenbach und Stellvertreterin Kathrin Sharif Pakdaman nicht mehr zur Wahl an. Nachdem Kranz einen Rückblick über das laufende Geschäftsjahr und Kassierer Marenbach einen Bericht über die Kasse gegeben hatten, entlasteten alle Anwesenden Fördervereinsmitglieder den alten Vorstand. Die Leiterin der Kindertagesstätte Sonnenschein, Annett Setzermann, bedankte sich beim bisherigen Vorstand für die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre und überreichte den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern ein kleines Dankeschön.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der folgenden Wahl wurde Konstantin Rözel zum neuen Vorsitzenden gewählt, seine Stellvertreterin ist Katja Hollmann. Kassierer ist Christian Schneller. Als Beisitzer wurden Sven Speicher, Harald Tochenhagen und Alexander Hermann gewählt.

Unter dem abschließenden Tagesordnungspunkt „Sonstiges“ sprachen die Anwesenden anschließend über mögliche Bedarfe der Kindertagesstätte und Vorhaben des Fördervereins. Nach Abschluss der Erweiterungs- und Umbaumaßnahmen der Kita stehen nun vermehrt Neu- und Ersatzbeschaffungen, die der Verein unterstützt, an. Steuerabzugsfähige Spenden nimmt der Förderverein gerne entgegen, auch weitere Mitglieder und Sponsoren sind willkommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Wie einst die Pop-Art: Schöne und heilige Frauen in Köln

Zwischen Sonntag, 28. Oktober, und Samstag, 10. November, zeigt eine Ausstellung 24 Bilder der Kölner ...

Saisonabschlussfahrt des RSC Betzdorf mit 25 Aktiven

Bei bestem Oktoberwetter führte die Saisonabschlussfahrt des RSC Betzdorf mit 25 Aktiven nach Wissen ...

Blau-Rot Wissen feierte Saisonabschluss

Saisonfinale bei Blau-Rot Wissen: Bei leckerem Essen und erfrischenden Getränken ließ man die Jubiläumssaison ...

Geschliffen, gesägt, gestrichen, gelacht: Schüler bauten ein Hochbeet

„Wir bauen ein Hochbeet“ war der unzweideutige Projektname. Schon vor den Sommerferien ging es los an ...

Wissener Frauengemeinschaft bestätigt ihr Führungsquartett

Ursula Rolland, Helga Hoffmann, Barbara Heer und Angela Nilius leiten weiterhin die Geschicke der Wissener ...

Schönsteiner Schützenkönige tagten auf dem Schloss

Das hat Tradition: Zum 29. Mal trafen sich die ehemaligen Schönsteiner Schützenkönige der St.-Sebastianus-Schützenruderschaft ...

Werbung