Werbung

Nachricht vom 27.10.2018    

Wie einst die Pop-Art: Schöne und heilige Frauen in Köln

Zwischen Sonntag, 28. Oktober, und Samstag, 10. November, zeigt eine Ausstellung 24 Bilder der Kölner Künstlerin Barbara Skopura in der Basilika St. Aposteln am Neumarkt in Köln. Wegen der knalligen Farben und ungewöhnlichen Kombinationen erinnern Skorupas Werke an Andy Warhols Pop-Art-Serigrafien von Marilyn Monroe oder Mao.

Wegen der knalligen Farben und ungewöhnlichen Kombinationen erinnern Barbara Skorupas Werke an Andy Warhols Pop-Art-Serigrafien von Marilyn Monroe oder Mao. (Foto: Katholisches Bildungswerk Köln)

Köln. Schöne Frauen, heilige Frauen: Zwischen Sonntag, 28. Oktober, und Samstag, 10. November, zeigt eine Ausstellung 24 Bilder der Kölner Künstlerin Barbara Skopura in der Basilika St. Aposteln am Neumarkt in Köln. Wegen der knalligen Farben und ungewöhnlichen Kombinationen erinnern Skorupas Werke an Andy Warhols Pop-Art-Serigrafien von Marilyn Monroe oder Mao. Während jedoch Warhols Motive gleich abziehbildhafter Ikonen für Schönheit oder Kommunismus stehen, berichten die Frauenportraits der Kölner Künstlerin von individuellen Lebensgeschichten und Persönlichkeiten.

Skorupa fühlte sich herausgefordert, Frauen darzustellen, „die nicht nur die Zeitlichkeit, sondern auch die Ewigkeit gewonnen haben“, wie sie erklärt. So entstanden einhundert Portraits von Frauen aus verschiedenen Epochen und Kulturen.



Alle Dargestellten hat die Kirche wegen ihrer Lebens- und Glaubensgeschichte in den Stand der Seligen oder Heiligen erhoben. Die Bilder regen dazu an, über deren besondere, aber auch über unsere persönlichen Lebens- und Glaubenswege nachzudenken. Die Ausstellung in St. Aposteln zeigt 24 Portraits. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Saisonabschlussfahrt des RSC Betzdorf mit 25 Aktiven

Bei bestem Oktoberwetter führte die Saisonabschlussfahrt des RSC Betzdorf mit 25 Aktiven nach Wissen ...

Blau-Rot Wissen feierte Saisonabschluss

Saisonfinale bei Blau-Rot Wissen: Bei leckerem Essen und erfrischenden Getränken ließ man die Jubiläumssaison ...

Westnetz stellt Aufgaben am Standort Betzdorf vor

Was machen eigentlich die Westnetz-Mitarbeiter am Standort Betzdorf ganz konkret? Von der Leistungsfähigkeit ...

Neuer Vorstand beim Förderverein der Kita Sonnenschein

Konstantin Rözel ist neuer Vorsitzender des Fördervereins der Kindertagesstätte Sonnenschein in Weyerbusch. ...

Geschliffen, gesägt, gestrichen, gelacht: Schüler bauten ein Hochbeet

„Wir bauen ein Hochbeet“ war der unzweideutige Projektname. Schon vor den Sommerferien ging es los an ...

Wissener Frauengemeinschaft bestätigt ihr Führungsquartett

Ursula Rolland, Helga Hoffmann, Barbara Heer und Angela Nilius leiten weiterhin die Geschicke der Wissener ...

Werbung