Werbung

Nachricht vom 28.10.2018    

„Morsbacher Badeenten“ besuchten das Ahrtal

Es ging an die Ahr für rund 70 Teilnehmer der regelmäßigen Wassergymnastikkurse des Morsbacher Hallenbades. Auf Schusters Rappen und per Ahrtalexpress erkundeten die „Morsbacher Badeenten“ die Gegend.

Es ging an die Ahr für rund 70 Teilnehmer der regelmäßigen Wassergymnastikkurse des Morsbacher Hallenbades. (Foto: privat)

Morsbach. Seit 20 Jahren bietet Monika Oberdries Wassergymnastikkurse im Hallenbad in Morsbach an. In vier Gruppen treffen sich die Teilnehmer jeweils einmal pro Woche, um sich im Wasser fit zu halten. Nun gab es eine gemeinsame Tagestour an die Ahr. Fast 70 Teilnehmer waren dabei. Von Bad Neuenahr aus ging es für einen Teil der Gruppe mit dem Ahrtalexpress nach Ahrweiler. Bei traumhaft schönem Herbstwetter wanderten die restlichen Teilnehmer am romantischen Ahrtalweg entlang. Zum gemeinsamen Mittagessen trafen sich die „Morsbacher Badeenten“ dann wieder, danach gab es einen Stadtbummel und die Weiterfahrt nach Altenahr. Dort ließ man den Nachmittag bei bester Stimmung mit einem Glas Federweißer und Zwiebelkuchen ausklingen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


„Im Liegen geht’s!“ - Herbert Knebel kommt nach Altenkirchen

Hoffentlich stellt die Stadthalle in Altenkirchen genügend Sofas und Betten im Auditorium auf, wenn Herbert ...

Unfall auf der L 276: Verursacher ohne Führerschein, Zulassung und Versicherung

Zwei leicht Verletzte, rund 13.000 Euro Sachschaden, dazu mehrere Anzeigen gegen den Unfallverursacher, ...

Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen: Jubiläumsjahr endet mit Festakt

Sie ist ein waschechter 68er: Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hatte zur Geburtstagsparty ...

Windkraft auf dem Hümmerich: Keine Klärung vor Gericht

Die Klage der Altus AG gegen die Ablehnung des Bauantrags durch die Kreisverwaltung Altenkirchen vor ...

Am nächsten Samstag ist Katharinenmarkt in Hachenburg

Bald ist es soweit: Der Hachenburger Katharinenmarkt öffnet. Auch in diesem Jahr wird der größte eintägige ...

Mitfahr-App: Grüne Fraktion will wissen, wo es hakt

Angekündigt war sie schon 2015. Doch bis heute ist sie nicht nutzbar für die Bevölkerung. Die Rede ist ...

Werbung