Werbung

Nachricht vom 28.10.2018    

Altenkirchener Dance Night war wieder ein Erfolg

Die Schützengesellschaft Altenkirchen hatte zur zweiten Dance Night in die Stadthalle eingeladen. Neben vielen Mitgliedern waren auch Vertreter von Vereinen und Gruppen erschienen. Auch Verteter aus Rat und Verwaltung nahmen teil.

König Gero I. und Königin Gabi (vorne, Mitte) mit den Thronpaaren bei der Dacne Night. (Foto: kkö)

Altenkirchen. Am Samstagabend war es wieder soweit: Die Schützengesellschaft Altenkirchen feierte ihre Dance Night. „Diese Veranstaltung“, so Schützenmeister Christoph Röttgen, „ist die Fortsetzung unseres Königsballs in anderer Form. Als wir vor einem Jahr, auf Anregung des Schützenkönigs Jörg Gerharz diese Veranstaltung geplant haben, war allen bewusst, dass es ein Risiko ist“, so Röttgen weiter. „Wir wollten aber bewusst von der traditionellen Ausrichtung des Königsballes abgehen, um auch unsere Schützenjugend anzusprechen.“

Weiter sagte Röttgen: „Es wird heute Abend keine Ehrungen geben, das haben wir ja alles schon erledigt. Wir möchten, dass Sie, unsere Gäste, sich unterhalten und tanzen können ohne die ‚Steifheit‘ von Uniform oder Abendkleid.“ Röttgen wünschte allen einen vergnüglichen Abend. Die Crew von PLM-Event sorgte mit ihren DJs für die richtige Stimmung. Die Musik aus den unterschiedlichsten Stilrichtungen animierte immer mehr Besucher zum Tanzen. Eröffnet wurde der Abend jedoch traditionsgemäß durch das Königspaar Gero I. (Heinemann) und seine Königin Gabi (Thelen). Dem schlossen sich dann alle Thronpaare an. Im Anschluss war die Tanzfläche so gut wie nie leer, was den Verantwortlichen zeigte, dass dieses Konzept sich entwickeln kann.



„Durch die Zeitumstellung“, so viele Besucher, „können wir eine Stunde länger feiern, ohne dass wir später ins Bett kommen.“ Dies zeigte schon deutlich, dass es zum Ausklang des Schützenjahres ein langer Abend werden würde. Trotz oder gerade wegen der Lust zum Tanzen ihrer Damen hatten einige Herren doch immer öfter einen Gesprächspartner, mit dem man ja sonst keine Gelegenheit habe zu reden, so einige Gäste lachend. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


JSG Wisserland: Drei Unentschieden für B- und C-Junioren am Wochenende

Sowohl die B-Junioren als auch die C1-Junioren der JSG Wisserland holten in ihren Rheinlandliga-Spielen ...

Gemeinsamer Einsatz: Feuerwehren aus Hamm und Wissen übten bei Dalex

Rauchentwicklung nach einem lauten Knall in der Trafostation bei Dalex Schweißmaschinen in Wissen, zwei ...

Wissener Landesliga-Handballer siegen beim SV Untermosel

Stark ersatzgeschwächt ging es nach Kobern-Gondorf, wo die Landesliga-Handballer des SSV95 Wissen auf ...

Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen: Jubiläumsjahr endet mit Festakt

Sie ist ein waschechter 68er: Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hatte zur Geburtstagsparty ...

Unfall auf der L 276: Verursacher ohne Führerschein, Zulassung und Versicherung

Zwei leicht Verletzte, rund 13.000 Euro Sachschaden, dazu mehrere Anzeigen gegen den Unfallverursacher, ...

„Im Liegen geht’s!“ - Herbert Knebel kommt nach Altenkirchen

Hoffentlich stellt die Stadthalle in Altenkirchen genügend Sofas und Betten im Auditorium auf, wenn Herbert ...

Werbung