Werbung

Nachricht vom 28.10.2018    

Gemeinsamer Einsatz: Feuerwehren aus Hamm und Wissen übten bei Dalex

Rauchentwicklung nach einem lauten Knall in der Trafostation bei Dalex Schweißmaschinen in Wissen, zwei vermisste Personen, ein verunglückter Dachdecker auf dem Hallendach. Das Übungsszenario für die Feuerwehren aus Wissen und Hamm war vielfältig. Doch die Wehrleute lösten die Aufgaben souverän.

Zum Übungsszenario gehörten zwei vermisste Personen, die gefunden wurden. (Foto: Alexander Müller)

Wissen/Hamm. Am Samstagnachmittag fand die lange geplante Übung der Feuerwehren Wissen und Hamm beim Schweißmaschinenhersteller Dalex in Wissen statt. Schon zweimal musste die Übung wegen tatsächlicher Einsätze ausfallen. Im letzten Jahr brannte es im Hammer Industriegebiet und Anfang dieses Jahres ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Umgehungsstraße in Wissen.

Ein Knall in der Trafostation
Das Szenario bei Dalex: Ein lauter Knall in der Trafostation des Unternehmens ist die Ursache für starke Rauchentwicklung im Gebäude. Der Qualm breitet sich sehr schnell aus. Als der Einsatzleitwagen der Feuerwehr Wissen am Brandobjekt eintrifft, wird dem Wehrführer und Einsatzleiter der Feuerwehr Wissen, David Musall, mitgeteilt, dass eine Person vermisst wird. Während sich ein Teil der Einsatzkräfte sofort mit Atemschutzgeräten ausgestattet auf die Suche macht, wird auf der Rückseite eine Riegelstellung aufgebaut. Diese sollt die Ausbreitung des Brandes auf die benachbarte Halle verhindern.

Vermisste Personen werden gefunden
Gerade als die Kameraden aus Hamm eintreffen, wird der Einsatzleitung eine zweite vermisste Person gemeldet. Der Mann hat sich durch einen Seiteneingang Zugang zum Keller verschafft, um nachzusehen, wo es brennt. Sofort werden weitere Feuerwehrleute in den Keller geschickt. Die zwei vermissten Personen werden schnell gefunden und aus dem Gebäude gebracht. Anschließend kann man sich komplett auf die Brandbekämpfung konzentrieren. Nach gut 20 Minuten kann dann „Feuer aus“ gemeldet werden. Ein großer Lüfter wird noch eingesetzt, um den Rauch aus der Halle zu blasen. Die Besatzung der Drehleiter muss zudem während den laufenden Löscharbeiten noch einen verunglückten Dachdecker vom Hallendach retten. Auch diese eingespielte Zusatzaufgabe meistern die Feuerwehrleute mit Geschick.



Zusammenarbeit läuft
Bei einem kleinen Imbiss im Wissener Feuerwehrhaus werteten die Übungsleiter und Beobachter in Anschluss die Übung aus und besprachen die Abläufe mit den Teilnehmern. Das Resümee laut Pressemitteilung: „Die Zusammenarbeit der beiden Wehren hat gut funktioniert.“ Dank sprach man Thomas Mayinger von der Firma Dalex aus, die das Objekt für diese gemeinsame Übung zur Verfügung gestellt hat. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Wissener Landesliga-Handballer siegen beim SV Untermosel

Stark ersatzgeschwächt ging es nach Kobern-Gondorf, wo die Landesliga-Handballer des SSV95 Wissen auf ...

„Lasst uns für unsere Sache kämpfen!“ – SPD nominierte Kreistagskandidaten

(AKTUALISIERT, 11.05 Uhr) Die Weichen für die Kommunalwahl hat die Kreis-SPD gestellt: Die Liste für ...

SGD Nord unterstützt Landwirte mit Viehfutter von Naturschutzflächen

Um der Futtermittelknappheit in der Landwirtschaft zu begegnen, hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

JSG Wisserland: Drei Unentschieden für B- und C-Junioren am Wochenende

Sowohl die B-Junioren als auch die C1-Junioren der JSG Wisserland holten in ihren Rheinlandliga-Spielen ...

Altenkirchener Dance Night war wieder ein Erfolg

Die Schützengesellschaft Altenkirchen hatte zur zweiten Dance Night in die Stadthalle eingeladen. Neben ...

Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen: Jubiläumsjahr endet mit Festakt

Sie ist ein waschechter 68er: Die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hatte zur Geburtstagsparty ...

Werbung