Werbung

Nachricht vom 25.11.2009    

Volleyballjugend weiter auf Erfolgskurs

Die Etzbacher Volleyballjugend ist weiter auf Erfolgskurs. Jetzt holte sich die weibliche U20-Jugend den den Titel des Rheinlandmeisters.

Etzbach. Die Siegesserie der Etzbacher Volleyballjugend will nicht abreißen. Nachdem die SSG schon in der weiblichen B- und D-Jugend Rheinlandmeister werden konnte, holte sich am Sonntag auch die Etzbacher U20-Auswahl den Titel. Da Katja Schmitz sowie Janina Pattberg krankheitsbedingt nicht antreten konnten und Kerstin Herdtle sich ganz vom Volleyball verabschiedet hat, war Trainer Hartmut Schäbitz heilfroh, das Team mit Spielerinnen des ASV Landau, SV Haag und TV Salchendorf verstärken zu können. Statt der qualifizierten sechs Mannschaften kamen nur vier nach Münstermaifeld, was mit der Terminverlegung der Meisterschaft zu tun hatte. Da der BC Dernbach und PSV Wengerohr ihre Teilnahme im Vorhinein abgesagt hatten, verzichtete man auf den Gruppenmodus und trat jeder gegen jeden an.
Im ersten Spiel gegen den VC Neuwied hatten die Etzbacherinnen noch die meisten Probleme, gewannen allerdings trotzdem souverän mit 25:18 und 25:18. Von Spiel zu Spiel funktionierte die Abstimmung unter den Spielerinnen besser, so dass der FC Wierschem nicht über ein 25:6, 25:5 hinauskam. Auch in der letzten Partie gegen den TV Lützel ließ sich die SSG keinen Satz mehr abjagen und sorgte für einen glatten 2:0-Sieg (25:8, 25:18). So ergatterten die Etzbacherinnen nicht nur den Rheinlandmeistertitel, sondern auch das Ticket zur Rheinland-Pfalz-Meisterschaft am 24. Januar. Der VC Neuwied wurde mit nur einem Sieg noch Zweiter und holte sich damit die zweite Fahrkarte.
xxx
Foto: Die Etzbacher A-Jugend wurde ohne Satzverlust Rheinlandmeister. Hinten von links: Laura Rees, Sophie Schuster, Svenja Knob, Joana Sartor, vorne von links: Lea Schäbitz, Lara Terkowsky, Jana Schäbitz. Auf dem Bild fehlen: Janina Pattberg und Katja Schmitz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Rektor der Uni Siegen: Ich bin geprächsbereit

Der Rektor der Uni Siegen, Burckhart, möchte weiter mit den Studierenden diskutieren, um gemeinsame Lösungen ...

Harmonie in Formen und Farben

„Man muss über sich selbst schreiben“, hat Golo Mann gefordert. Und viele andere Künstler, ob Schriftsteller, ...

Die Linke solidarisch mit den Studenten

Die Linke im Kreis Altenkirchen hat sich solidarisch mit dem bundesweiten Bildungsstreik erklärt. Besonders ...

In "Erster Hilfe" stets auf neuestem Stand

Auf den neuesten Stand gebracht haben die Mitarbeiterinnen der kommunalen Kindertagesstätten in der Verbandsgemeinde ...

Marc Utsch und Andrea Quast regieren Narren

Marc Utsch und Andrea Quast regieren die Wehbacher Narren. Bei der Prinzenproklamation im "Biker's ...

Erinnerungen an ehemalige Grube "St. Andreas"

Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen des St. Andreas-Hauses am Samstag, 28. November, ...

Werbung