Werbung

Nachricht vom 30.10.2018    

Arbeitsmarkt im Oktober: Weiterhin auf gutem Kurs

Die Zahl der Menschen ohne Job im Arbeitsamtsbezirk Neuwied-Altenkirchen sank im Oktober um 97 auf 7.423 Personen. Die Arbeitslosenquote beträgt 4,4 Prozent und bleibt somit auf dem Stand vom September, im Vergleich zum Vorjahr ist sie um 0,2 Punkte gesunken. „Die Lage entwickelt sich entsprechend des jahreszeitlichen Rhythmus“, sagt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied. „Nach einem leichten Anstieg im Juli hatten wir nach den Sommerferien einen stärkeren Rückgang, der sich nun in abgeschwächter Form im Oktober fortgesetzt hat. Wie es in den nächsten Wochen und Monaten weitergehen wird, hängt maßgeblich von den witterungsbedingten Einflüssen ab.“

Neuwied/Altenkirchen. Die Lage am Arbeitsmarkt in der Region bleibt weiterhin positiv, aber die Arbeitslosenzahlen sinken weniger deutlich als im Vormonat. Die Zahl der Menschen ohne Job im Arbeitsamtsbezirk Neuwied-Altenkirchen sank um 97 auf 7.423 Personen. Die Arbeitslosenquote beträgt im Oktober 4,4 Prozent und bleibt somit auf dem Stand vom September, im Vergleich zum Vorjahr ist sie um 0,2 Punkte gesunken.

Lage entspricht der Jahreszeit
„Die Lage entwickelt sich entsprechend des jahreszeitlichen Rhythmus“, sagt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Agentur für Arbeit Neuwied. „Nach einem leichten Anstieg im Juli hatten wir nach den Sommerferien einen stärkeren Rückgang, der sich nun in abgeschwächter Form im Oktober fortgesetzt hat. Wie es in den nächsten Wochen und Monaten weitergehen wird, hängt maßgeblich von den witterungsbedingten Einflüssen ab.“

Die Betrachtung der letzten fünf Jahre verdeutlicht die insgesamt günstige Situation am regionalen Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenquote sank seit Oktober 2013 mit einer Arbeitslosenquote von 5,5 Prozent stetig und liegt aktuell 1,1 Punkte unter dem Ausgangswert. Der Rückgang schlägt sich in beiden Rechtskreisen des Sozialgesetzbuches (SGB) nieder, die sich mit der Arbeitslosigkeit befassen. Dem SGB III – dazu gehören jene Menschen, die in der Regel noch nicht länger als ein Jahr arbeitslos sind – werden im Agenturbezirk derzeit 2.711 arbeitslose Frauen und Männer zugeordnet, das sind 128 weniger als im September und 291 weniger als vor einem Jahr.

Rund 2.300 Flüchtlinge und Migranten in der Betreuung
Bei den sogenannten „Hartz IV-Empfängern“, die Grundsicherung nach SGB II erhalten und vom Jobcenter betreut werden, zählen die Statistiker derzeit 4.712 arbeitslose Menschen. Das sind 31 mehr als vor vier Wochen und 27 weniger als vor einem Jahr. „Am deutlich höheren Bestand, aber auch an der schwachen Veränderung der Zahl der Arbeitslosen im Bereich der Jobcenter im Vergleich zu den Arbeitslosen nach SGB III wird deutlich, dass im Bereich der Jobcenter Neuwied und Altenkirchen aktuell ca. 2.300 Flüchtlinge und Migranten betreut werden, die seit dem Jahr 2015 in unsere Region gekommen sind. Deren Ausbildungs- und Arbeitsmarktintegration bleibt eine Herausforderung“, sagt Karl-Ernst Starfeld.



Dem gemeinsamen Arbeitgeberservice von Agentur und Jobcentern wurde im Monatsverlauf 733 neue Stellen gemeldet. Der Stellenbestand ist um 131 im Vergleich zum Vormonat auf 3.416 Stellen gesunken. Im Vergleich zum Vorjahr befinden sich 462 Stellen mehr im Bestand.

Landkreise zeigen gleichmäßige Entwicklung
Der Blick auf die beiden Landkreise, die die Agentur betreut, zeigt eine gleichmäßige Entwicklung. Im Kreis Altenkirchen sind derzeit 2.963 Menschen arbeitslos. Die Zahl sank um 37 Personen zum Vormonat und um 101 Personen zum Vorjahr. Die Quote ist im Oktober um 0,1 Punkte auf 4,1 Prozent gesunken und liegt damit 0,3 Punkte unter dem Vorjahreswert.

Im Kreis Neuwied werden 4.460 Arbeitslose gemeldet. Verglichen mit dem Oktober 2017 ist eine Verbesserung der Arbeitslosenquote um 0,3 Punkte auf 4,5 Prozent zu verzeichnen, im Vormonatsvergleich ist die Quote wie im Nachbarkreis um 0,1 Punkte gesunken. In absoluten Zahlen bedeutet das: 60 Menschen haben im vergangenen Monat den Weg aus der Arbeitslosigkeit gefunden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) wurde der zweite PETZ-Markt in Altenkirchen mit einem großen Besucherandrang ...

Unternehmen im Kreis Altenkirchen: Online-Umfrage zum Einsatz von KI

Wie weit sind die Unternehmen im nördlichen Rheinland-Pfalz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz? ...

Große Neueröffnung: PETZ REWE startet am 23. Oktober im Fachmarktzentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, eröffnet die PETZ REWE GmbH ihren neuen Markt im Altenkirchener ...

Erste Netzwerk- und Gewerbeschau in Betzdorf

Am 26. Oktober öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für die erste Netzwerk- und Gewerbeschau der ...

Neues Co-Working Space in Hamm (Sieg): "neuraiff." öffnet im Dezember

In Hamm (Sieg) entsteht ein neues Zentrum für Freelancer und junge Selbstständige: Das Dorf-Büro "neuraiff." ...

Weitere Artikel


Sporthalle Weyerbusch: Mit dem Spatenstich ging es los

Am Schul- und Sporzentrum Weyerbusch erfolgte am Montag der Spatenstich für die neue Sporthalle. Diese ...

Der Bahnhof Flammersfeld: Eisenbahngeschichte auf 68 Seiten

Yvette Schäck und Wilfried Klein haben die Geschichte des Bahnhofs Flammersfeld aufgearbeitet und eine ...

Gelungen: Der Vater-Kind-Morgen in der Kita Birken-Honigsessen

Nach langen Planungen und Überlegungen hatten sich die interessierten Väter schon im Vorfeld getroffen, ...

Kommunale Verkehrsüberwachung: Grüne beantragen Haushaltsmittel für 2019

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Verbandsgemeinderat von Betzdorf-Gebhardshain hat Haushaltsmittel ...

Badminton: DJK Gebhardshain-Steinebach war in Trier erfolgreich

Julian Hoß und Jakob Greb von der Badminton-Abteilung der DJK Gebhardshain-Steinebach stellten in Trier ...

Bioabfalltonne des Monats Oktober steht in Nauroth

Seit Juni werden nach dem Zufallsprinzip Bioabfalltonnen durch den Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des ...

Werbung