Werbung

Nachricht vom 30.10.2018    

„Expedition Arbeitswelt“: Berufsinformationstage der IGS Hamm

Premiere an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm: Erstmals fand dort die „Expedition Arbeitswelt“ für die 9. Jahrgangsstufe statt. „Ziel der Aktion ist es, den jungen Menschen die Möglichkeiten nahe zu bringen, die unsere regionalen Unternehmen bieten und ihnen die Wahl des richtigen Berufs zu erleichtern“, weiß Oliver Rohrbach, IHK-Regionalgeschäftsführer in Altenkirchen.

120 Schülerinnen und Schüler besuchten an drei Tagen jeweils einen von insgesamt 26 teilnehmenden Betrieben aus verschiedenen Branchen wie Handel, Pflege, Maschinenbau, Verwaltung, Banken sowie Transport und Logistik. (Foto: IHK)

Altenkirchen. Zum ersten Mal fand in der vergangenen Woche die „Expedition Arbeitswelt“ für die 9. Jahrgangsstufe der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm statt. 120 Schülerinnen und Schüler besuchten an drei Tagen jeweils einen von insgesamt 26 teilnehmenden Betrieben aus verschiedenen Branchen wie Handel, Pflege, Maschinenbau, Verwaltung, Banken sowie Transport und Logistik. Die Integrierte Gesamtschule hatte diese Aktion erstmalig zusammen mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz durchgeführt.

„Ziel der Aktion ist es, den jungen Menschen die Möglichkeiten nahe zu bringen, die unsere regionalen Unternehmen bieten und ihnen die Wahl des richtigen Berufs zu erleichtern“, weiß Oliver Rohrbach, IHK-Regionalgeschäftsführer in Altenkirchen. „Die Unternehmen in dieser Region bieten Schulabsolventen vielfältige Perspektiven und haben ein großes Interesse daran, künftige Fachkräfte zu gewinnen.“



„Die Expedition Arbeitswelt stellt in unserem umfassenden Programm der beruflichen Orientierung einen passenden Baustein dar. Den Schülerinnen und Schülern boten sich die verschiedensten Berufsfelder heimischer Unternehmen und haben deren Blick auf die persönliche berufliche Perspektive als auch auf die heimatliche Region fokussiert“, so Dirk Zander, Pädagogischer Koordinator der Stufen 9 und 10.

Auch die Unternehmen sind in diesem Jahr wieder mit hohem Engagement dabei. So erhielten die Jugendlichen Einblicke in die unterschiedlichsten Bereiche: Im Seniorenzentrum wurde gemeinsam mit den Bewohnern gebastelt, im Discounter durften die Schüler einmal selbst Regale einräumen oder an der Kasse sitzen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Gelungen: Der Vater-Kind-Morgen in der Kita Birken-Honigsessen

Nach langen Planungen und Überlegungen hatten sich die interessierten Väter schon im Vorfeld getroffen, ...

Leistungsschau und Oktobermarkt in Horhausen wieder ein Erfolg

Die Leistungsschau der heimischen Wirtschaft und der Oktobermarkt lockten am Wochenende zahlreiche Besucher ...

Ehrenamtskarte in der VG Wissen: Vergünstigungen gesucht

Inhaber einer Ehrenamtskarte setzen diese meist regional ein. Daher sucht die Verbandsgemeinde Wissen ...

Der Bahnhof Flammersfeld: Eisenbahngeschichte auf 68 Seiten

Yvette Schäck und Wilfried Klein haben die Geschichte des Bahnhofs Flammersfeld aufgearbeitet und eine ...

Sporthalle Weyerbusch: Mit dem Spatenstich ging es los

Am Schul- und Sporzentrum Weyerbusch erfolgte am Montag der Spatenstich für die neue Sporthalle. Diese ...

Arbeitsmarkt im Oktober: Weiterhin auf gutem Kurs

Die Zahl der Menschen ohne Job im Arbeitsamtsbezirk Neuwied-Altenkirchen sank im Oktober um 97 auf 7.423 ...

Werbung