Werbung

Nachricht vom 30.10.2018    

Gelungen: Der Vater-Kind-Morgen in der Kita Birken-Honigsessen

Nach langen Planungen und Überlegungen hatten sich die interessierten Väter schon im Vorfeld getroffen, um mit viel Eifer den Bau eines Feuerwehrautos und einer Outdoor-Küche beim Vater-Kind-Morgen in der kommunalen Kindertagesstätte (Kita) St. Elisabeth in Birken-Honigsessen vorzubereiten. Begeistert wurden schließlich die neuen Spielgeräte in Betrieb genommen.

Erfolgreich: der Vater-Kind-Morgen an der kommunalen Kindertagesstätte (Kita) St. Elisabeth in Birken-Honigsessen. (Foto: privat)

Birken-Honigsessen. Das war in dieser Form eine Premiere in der kommunalen Kindertagesstätte (Kita) St. Elisabeth in Birken-Honigsessen: ein Vater-Kind-Morgen. Nach langen Planungen und Überlegungen hatten sich die interessierten Väter schon im Vorfeld getroffen, um mit viel Eifer den Bau eines Feuerwehrautos und einer Outdoor-Küche vorzubereiten. Es fehlten nur noch einige Kleinigkeiten. Die Kinder hatten Spaß daran, die Räder und das Blaulicht anzuschrauben. Andere schaufelten fleißig Rindenmulch, um den Platz vorzubereiten, an dem das große Auto zum Abschluss stehen sollte. Ein anderer Vater hatte in Heimarbeit die Kinderküche für den Außenbereich mit phantasievollen Funktionen fertiggestellt. Begeistert wurden beide Spielgeräte an ihren vorgesehenen Platz gestellt und sogleich in Betrieb genommen.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Außerdem fanden verschiedene Aktionen vor den einzelnen Gruppen statt. Experimente mit Wasser und Magneten, Holzsägearbeiten und kreative Angebote mit Farben, zum Beispiel eine Farbschleuder und Ziehtechnik mit einem Wollfaden. In der Turnhalle wartete ein reichhaltiges Frühstücksbuffet auf die fleißigen Handwerker, die sich nach getaner Arbeit aufwärmen konnten, um anschließend gestärkt wieder ans Werk zu gehen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Leistungsschau und Oktobermarkt in Horhausen wieder ein Erfolg

Die Leistungsschau der heimischen Wirtschaft und der Oktobermarkt lockten am Wochenende zahlreiche Besucher ...

Ehrenamtskarte in der VG Wissen: Vergünstigungen gesucht

Inhaber einer Ehrenamtskarte setzen diese meist regional ein. Daher sucht die Verbandsgemeinde Wissen ...

Verkehrszauberer Robert besuchte die Martin-Luther-Grundschule

Verkehrszauberer Robert war zu Gast an der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf. Es wurden die Gefahren ...

Der Bahnhof Flammersfeld: Eisenbahngeschichte auf 68 Seiten

Yvette Schäck und Wilfried Klein haben die Geschichte des Bahnhofs Flammersfeld aufgearbeitet und eine ...

Sporthalle Weyerbusch: Mit dem Spatenstich ging es los

Am Schul- und Sporzentrum Weyerbusch erfolgte am Montag der Spatenstich für die neue Sporthalle. Diese ...

Arbeitsmarkt im Oktober: Weiterhin auf gutem Kurs

Die Zahl der Menschen ohne Job im Arbeitsamtsbezirk Neuwied-Altenkirchen sank im Oktober um 97 auf 7.423 ...

Werbung